Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Julius Tannert will den Titel in der Junior-WM

Von Toni Hoffmann
Julius Tannert im Ford Fiesta R2

Julius Tannert im Ford Fiesta R2

Julius Tannert und Beifahrer Jürgen Heigl treten dieses Jahr wieder in der Junior-Rallyeweltmeisterschaft an und haben sich dabei ein anspruchsvolles Ziel gesetzt, doch der Weg dahin ist steinig.

Julius Tannert greift erneut an. Gemeinsam mit dem Österreicher Jürgen Heigl möchte das Duo in der Junior-Rallyeweltmeisterschaft 2018 starten. Dabei blickt das Team auf eine erfolgreiche Saison im vergangenen Jahr zurück. Mit einem Sieg und drei Podestplätzen wurden sie beste Neueinsteiger und möchten auf diesen Erfolgen aufbauen.

Die Junior-Rallyeweltmeisterschaft (kurz: Junior WRC) ist die am härtesten umkämpfte Nachwuchsserie der Welt und gilt als Wiege für kommende Rallye-Stars. Für die bevorstehende Ausgabe des von M-Sport durchgeführten Markenpokals haben sich ein gutes Duzend Fahrer eingeschrieben. Gefahren wird einheitlich auf Ford Fiesta R2T mit 180 PS. Für Julius Tannert ist es die ideale Möglichkeit, sich gegen die Besten der Welt zu messen und einen weiteren Aufstieg zu schaffen. Doch die starke Konkurrenz ist nicht die einzige Herausforderung für den Sachsen.

Mit dem planmäßigen Ausscheiden aus dem Förderprogramm der ADAC Stiftung Sport nach drei Jahren muss Tannert ohne diese Unterstützung das erforderliche Budget realisieren. Eine schwere Aufgabe: «Ich bin auf die breite Unterstützung meiner Partner und Förderer sehr stolz. Zurzeit kämpfe ich noch um die notwendigen Mittel, diese gesamte Saison zu bestreiten. Ich hoffe durch gute Ergebnisse und eine professionelle Vermarktung, diese zu finden.»

Bei der Zielsetzung zeigt sich Tannert fokussiert: «Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit habe, ein weiteres Jahr in der Junior-WM zu starten und bin hochmotiviert. Ich möchte die Erfahrungen aus dem letzten Jahr für Laufsiege nutzen und die Saison auf dem Podium beenden. Das Ziel ist hochgesteckt, aber wir werden alles dafür geben.»

Die Junior-Rallyeweltmeisterschaft besteht aus fünf Läufen innerhalb Europas. In die Wertung gehen die besten vier Resultate ein, wobei der letzte Lauf doppelte Zähler bringt. Zusätzlich wird für jede gefahrene Bestzeit jeweils ein Punkt für die Meisterschaft gutgeschrieben. Der Gewinner erhält einen brandneuen Ford Fiesta R5, 200 Reifen, Rennsprit und einen nenngeldfreien Startplatz für die WRC2-Meisterschaft 2019. Los geht’s im Februar mit dem Winterklassiker in Schweden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 13:50, ServusTV
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 02.08., 14:30, RTL Nitro
    The Grand Tour
  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 02.08., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 4