MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Große Chancen für WM-Comeback der Rallye Akropolis

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala gewann 2013 die letzte WM-Rallye Akropolis

Jari-Matti Latvala gewann 2013 die letzte WM-Rallye Akropolis

Die legendäre griechische Schotterrallye Akropolis war bis 2013 eine tragende Säule in der Rallye-Weltmeisterschaft, die Ampel für ein WM-Comeback 2022 zeigt grün.

Die Rallye Akropolis ist eine Runde mit hohem Symbolcharakter in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und bewegt sich Schritt für Schritt in Richtung einer Rückkehr im Kalender. Ende des Jahres formulierte die griechische Regierung eine Vereinbarung mit dem WRC-Promoter, die es der Akropolis ermöglicht, bereits 2022, neun Jahre nach ihrem letzten Auftritt in der Weltmeisterschaft, auf eine Rückkehr zum offiziellen Kalender zu hoffen.

Lefteris Avgenakis, stellvertretender griechischer Sportminister, freute sich über den Durchbruch und kommentierte das kürzlich unterzeichnete Abkommen. «Wir freuen uns sehr, das Versprechen halten zu können, das den griechischen Fans und allen Motorsportlern gegeben wurde. Vom ersten Tag an haben wir hart gearbeitet, um die Akropolis wieder dahin zu bringen, wo sie es verdient. Das in diesen Stunden unterzeichnete Abkommen ermöglicht es der Akropolis schließlich, den Platz einzunehmen, den sie verdient. Ich möchte den Mitarbeitern des WRC-Promoters dafür danken, dass sie uns und allen Ausschussmitgliedern, die Tag und Nacht daran gearbeitet haben, dieses erhoffte Ergebnis zu erzielen, ihr Vertrauen geschenkt haben. Ab heute beginnt die organisatorische Arbeit, die die Zusammenarbeit aller Kräfte des griechischen Motorsports erfordert.»

Johan Simbel, Geschäftsführer des WRC-Promoters, begrüßt eine solche Vereinbarung für die historische Runde der WRC. «Die Akropolis ist Teil der Geschichte der WRC-Weltmeisterschaft. Wir sind sehr zufrieden mit der großartigen Arbeit, die die oberen Ebenen der griechischen Regierung geleistet haben, und wir glauben, dass sich die hervorragende Arbeit, die sie geleistet haben, bald auszahlen wird. Dieses Jahr wird die Rallye Teil der Ersatzläufe sein, während wir es 2022 in den WRC-Kalender aufnehmen wollen.»

Die Akropolis ist perfekt aufgestellt, um 2022 zurückzukehren, und es könnte durchaus sein, dass sie bereits nächstes Jahr wieder als WM-Lauf stattfinden könnte, weil die geplanten Läufe in Kenia und Großbritannien aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen fragil erscheinen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 7