Sébastien Ogier – in Schweden nicht zu stoppen

Von Toni Hoffmann
Auf Tagessiegkurs: Sébastien Ogier

Auf Tagessiegkurs: Sébastien Ogier

Mit seiner fünften Bestzeit ist Sébastien Ogier bei der Rallye Schweden seinen Verfolger entflohen.

Siebte Prüfung, fünfte Bestmarke – das ist die bisherige Freitagsbilanz von Sébastien Ogier bei der zweiten Runde zur Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden. Nach der siebten Entscheidung vergrösserte der «Monte»-Zweite im VW Polo R WRC seinen Vorsprung zu seinem wieder Rang zwei vorgerückten Namensvetter mit Nachnamen Loeb im Citroën DS3 WRC auf 32,2 Sekunden. Loeb vertrieb mit der drittbesten Prüfungszeit hinter Ogier und Mads Östberg im M-Sport Ford Fiesta RS WRC den Vorjahressieger Jari-Matti Latvala im zweiten VW Polo um 1,5 Sekunden auf den dritten Platz.

«Das war ein unglaublicher Tag für uns. Das Auto war fast perfekt. Wir fühlen uns bestens», sagte Ogier. Der Mann aus Gap kann für einen ersten Sieg der Wolfsburger, wenn es auch nur ein Etappensieg ist, sorgen. Er ist hiervon nur 1,9 Kilometer auf Bestzeit auf der letzten Prüfung in Karlstad entfernt.

«Am Ende lief es ganz gut für uns. Wir haben vor dieser Prüfung die beiden Ersatzräder montiert. Das hat uns auch geholfen», meinte Loeb zufrieden, trotz seines eigentlich für ihn ungewohnten Rückstands von inzwischen 32,2 Sekunden auf seinen einstigen Citroën-Teampartner Ogier.

«Unsere Gegensprechanlage funktionierte nicht richtig. Die setzte 10 km nach dem Start aus», erklärte Latvala den erneuten Platztausch mit Loeb.

Hinter Latvala folgte ein Ford Fiesta-Septett mit dem M-Sport-Frontmann Mads Östberg als Leader vor Evgeny Novikov, dem überraschend starken Pontus Tidemand, dem Europameister Juho Hänninen, Thierry Neuville, Henning Solberg und Martin Prokop.

Sepp Wiegand behauptete als WRC2-Dritter im Skoda Fabia S2000 seinen 15. Gesamtplatz.

Stand nach der 7. von 22 Prüfungen:
1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 1:14.23,1 h.
2. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 32,2 sec.
3. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 33,7
4. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 42,8
5. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:12,1 min.
6. Tidemand/Floene (S/N), Ford Fiesta RS WRC, + 1:22,6
7. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 1:48,7
8. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 2:01,3
9. H. Solberg/Prévot (N/B), Ford Fiesta RS WRC, + 3:23,9
10. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 4:39,9

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 12