MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Elfyn Evans – Debüt im World Rally Car

Von Toni Hoffmann
Elfyn Evans im Ford Fiesta

Elfyn Evans im Ford Fiesta

Elfyn Evans wird beim siebten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf Sardinien Nasser Al-Attiyah ersetzen und dort seinen Einstand in der Königsklasse geben.

Elfyn Evans, Sohn der walisischen Rallyelegende Gwyndaf Evans, legt bei M-Sport eine rasante Karriere hin. Nachdem er neben seinem Job als Testfahrer für M-Sport in der WRC2-Kategorie antritt und zudem in Australien erfolgreich unterwegs ist, steigt er weiter auf. Bei der Schotter-Rallye auf der Mittelmeerinsel Sardinien (20. bis 22. Juni) wird er erstmals offiziell ein World Rally Car pilotieren. Er wird dort den Ford Fiesta RS WRC von Nasser Al-Attiyah steuern. In Finnland tritt er wieder in der WRC2-Wertung an. Auf Sardinien wird Evans aber nur in der Fahrer-WM und nicht in der Hersteller-Wertung punkten.  

Neben sich hat Evans einen erfahrenen Mann. Giovanni Bernacchini wird Evans über die teils rauen Schotterpisten seines italienischen WM-Spiels auf Sardinien navigieren.  

«Das ist natürlich eine fantastische Gelegenheit für mich und ich möchte ein ganz großes Dankeschön an Nasser Al-Attiyah und Malcolm Wilson senden», freute sich Evans. «Natürlich möchte ich mein Bestes geben, aber es ist auch eine große Herausforderung für mich. Das ist mein erster Start auf Sardinien und auch mit Giovanni Bernacchini. Aber mit dem Team hinter und der großen Erfahrung von Giovanni weiß ich, dass ich es packen kann.»  

«Es ist schade, dass Nasser Al-Attiyah nicht auf Sardinien bei uns im Team ist», erklärte der M-Sport-Eigner Malcolm Wilson. «Er hat leider zuhause in Katar wichtige Verpflichtungen. So bekommt Elfyn Evans eine gute Gelegenheit. Er ist ein junger Mann, der schnell lernt. Da er später in der Saison noch mehr Läufe bestreiten wird, wird das seine Leistungsfähigkeit steigern. Die Zeit hinter dem Lenkrad des Ford Fiesta RS WRC wird daher für ihn sehr wertvoll sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 12