Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Finnland: Sébastien Ogier übernimmt Kommando

Von Toni Hoffmann
Wieder vorne: Sébastien Ogier

Wieder vorne: Sébastien Ogier

Auf der elften Prüfung des achten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland hat die Führung wieder zurück zu Sébastien Ogier gewechselt.

Elfte Entscheidung und sechster Führungswechsel bei der Rallye Finnland. Mit seiner fünften Bestmarke hat Sébastien Ogier im VW Polo R WRC wieder das Kommando beim finnischen Mächtigkeitsspringen übernommen. Mit nun 3,8 Sekunden auf den zuvor führenden Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC hat sich sein Vorsprung erstmals auf der zweiten Etappen leicht vergrößert. Auch der Abstand zwischen dem Zweit- und dem Drittplatzierten stieg etwas an. Der Abstand des Citroën-Piloten Mikko Hirvonen zu Östberg stieg von 6,7 auf inzwischen 8,2 Sekunden. 3,7 Sekunden hinter dem vierfachen Vize-Weltmeister Hirvonen blieb Thierry Neuville im zweiten Ford Fiesta RS WRC von M-Sport Vierter.  

«Alles in Ordnung. Ich muss etwas auf die Reifen aufpassen», sagte Ogier. «Die Prüfung hat mir gefallen. Wir müssen uns weiter konzentrieren, wir haben noch einen langen Weg vor uns.»  

«Die Spuren auf dieser Prüfung waren etwas komisch. Ich konnte die Spurrillen nicht richtig nutzen», meinte Östberg. Dem schloss sich auch Hirvonen an. «Unglaublich, wie die Prüfung an einigen Ecken aussah. Es war schwierig, die richtige Spur zu finden», stimmte Hirvonen zu.  

Neuville glaubt, seine Kampfstärke vom Vortag wieder gefunden zu haben. «Es läuft wieder gut. An manchen Stellen konnte ich richtig pushen. Ich habe wieder ein gutes Gefühl, das Auto ist Top und ich glaube, mein Fahrstil auch wieder.»  

Der Kampf um den fünften Platz hat sich verschärft. Andreas Mikkelsen im VW Polo R WRC ist bis auf 2,3 Sekunden auf dem vor ihm liegenden Kris Meeke im Citroën DS3 WRC herangekommen. «Mein Vertrauen ist gut. Meinem verletzten Finger geht es besser. Wenn man hier ist, vergisst man den Schmerz. Wir müssen uns aber auf den nächsten Prüfungen steigern», erklärte der WM-Rückkehrer Meeke.  

Ergebnis nach der 11. von 23 Prüfungen:    

1. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, 1:11:58,6 h.
2. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 3,8 sec.
3. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 12,0
4. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 15,7
5. Meeke/Patterson (GB), Citroën DS3 WRC, + 1:12,1 min.
6. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 1:14,4
7. Nikara/Kalliolepo (FIN), Mini JCW WRC, + 1:41,2
8. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 2:06,0
9. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 3:53,4
10. Ketomaa/Sallinen (FIN), Ford Fiesta R5, + 4:11,5  

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 18.11., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 18.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 18.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 18.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711212013 | 4