DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Fafe Rally Sprint: Show von Sébastien Ogier

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier beim «Fafe»-Sprung

Sébastien Ogier beim «Fafe»-Sprung

Dankeschön an die Fans: mit der portugiesischen Landesflagge am Heck, Bestzeit vor Rallye-WM-Konkurrenten Ott Tänak und Dani Sordo, Ogier: «Ein großartiges Erlebnis. Der Sprung ist gewaltig!»

Mit der portugiesischen Flagge im Heck ganz nach vorn: Die aktuellen Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier und Julien Ingrassia haben im legendären „Fafe Rally Sprint“ bei ihrer Premiere auf Anhieb den Sieg geholt. Das Volkswagen Duo zeigte im Polo R WRC vor mehr als 100.000 enthusiastischen Zuschauern eine spektakuläre Show. Auf der 6,34 Kilometer langen Strecke im Norden Portugals setzten die französischen Rallye-Asse mit 3.40,0 Minuten die Bestzeit des Tages, knapp vor Ott Tänak (3.40,5 Minuten, Ford) und dem Drittplatzierten Dani Sordo (3.42,2 Minuten, Hyundai).

Traditionell campierten die portugiesischen Fans mit Lagerfeuern und Zelten bereits Tage vor dem Event entlang der Strecke, um sich die besten Zuschauerplätze zu sichern. Besonders begehrter Aussichtspunkt auf der berühmten Lameirinha-Prüfung: die extrem anspruchsvolle Sprungkuppe kurz vor dem Ziel, bei der die World Rally Cars mehr als 40 Meter weit springen.

«Das war ein absolut großartiges Erlebnis», sagte der sichtlich begeisterte Volkswagen-Pilot hinterher. «Die portugiesischen Fans gehören wirklich zu den Besten auf der Welt. Als kleines Dankeschön waren wir deshalb heute mit der Landesflagge unterwegs. An manchen Stellen sieht man vor lauter Menschenmassen kaum die Landschaft, einfach unglaublich. Dazu ist die Prüfung wirklich anspruchsvoll und der Sprung ist gewaltig. So ein Event ist definitiv ein Gewinn für den Rallye-Sport. Ganz klar, im nächsten Jahr werden wir uns das nicht entgehen lassen.»

Am Sonntag legen die Weltmeister bei einem Zwischenstopp in Lissabon eine Sightseeing-Pause ein, bevor am Montag ein Besuch beim Volkswagen Werk «Autoeuropa» auf dem Programm steht. Direkt im Anschluss geht es dann weiter an die Algarve nach Faro, wo sie zu den beiden anderen Volkswagen Crews Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila sowie Andreas Mikkelsen/Mikko Markkula stoßen, um vom 03. bis 06. April bei der Rallye Portugal an den Start zu gehen.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 08.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 5