Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Portugal: Sébastien Ogier erobert Spitze zurück

Von Toni Hoffmann
Wieder vorne: Sébastien Ogier

Wieder vorne: Sébastien Ogier

Die Offensive des Weltmeisters Sébastien Ogier führte auf der neunten Prüfung des vierten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal zurück zur Spitze.

Der Titelverteidiger Sébastien Ogier hat im VW Polo R WRC nach der neunten Prüfung der Rallye Portugal seinen Lieblingsplatz wieder eingenommen. Mit seiner vierten Bestmarke auf der längsten Prüfung, der 31,90 km langen «Santana da Serra», eroberte der dreifache Portugal-Sieger die Führung von Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC wieder zurück. Er verdrängte den Vortagessieger Hirvonen um 2,4 Sekunden auf den Ehrenrang. Ford-Privatier Ott Tänak fiel um 11,0 Sekunden auf den dritten Rang ab.

«Endlich eine Prüfung, die mir gut gefallen hat, auch wenn es noch einige feuchte Stellen gab. Wir müssen aufpassen. Die anderen Jungs sind auch sehr schnell unterwegs. Ich muss im meinem Rhythmus bleiben», erklärte der WM-Leader Ogier.  

«Wir haben wirklich versucht zu pushen, aber Ogier war hier einfach zu schnell. Wir müssen nun sehen, dass wir weiter im Kampf um die Spitze bleiben», führte Hirvonen an.  

«Es war am Ende noch sehr schmierig. Ich bin immer noch nicht mit unseren Streckennoten zufrieden», führte Tänak an.  

21,8 Sekunden hinter blieb Mads Østberg im Citroën DS3 WRC auf dem vierten Rang. «Der erste Abschnitt war gut, dann aber wurde es sehr schmierig und auch glatt. Die Reifen sind zwar gut, aber sie greifen in dem Matsch nicht so richtig», sagte Østberg.  

Stand nach der 9. von 16 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: 2:00:45,3
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 2,4 sec
3. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC: + 11,0
4. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 32,8
5. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC: + 49,1
6. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 1:12,8 min.
7. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC: + 2:39,3
8. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 2:48,6
9. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 4:26,0
10. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 5:08,5

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 02.08., 06:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 02.08., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:15, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 07:30, hr-fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Sa. 02.08., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5