Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

DMACK-Teams peilen WRC2-Titel an

Von Toni Hoffmann
Jari Ketomaa 2014 in Schweden

Jari Ketomaa 2014 in Schweden

Jari Ketomaa, letztjähriger Zweitplatzierter in der WRC2, geht auch 2015 auf den Titel los. Er startet im Drive DMACK Team, das auch Senkrechtstarter Sander Pärn unter Vertrag hat.

DMACK, regierender Marken-Weltmeister in der WRC2, wird in der diesjährigen Saison, beginnend mit der Schweden-Rallye nächste Woche, zwei Ford Fiesta R5 an den Start bringen. Pärn wird bei der Vodafone Rally de Portugal im Mai einsteigen, wenn sein sieben Runden umfassendes Programm startet, wie 2014, als er den Titel  Drive DMACK Fiesta Trophy 2014 gewann.

Ketomaa beendete die letztjährige Schweden-Rallye auf dem zweiten Platz, diesmal hofft er, dass die neuesten DMACK-Reifen ihm noch einen kleinen Schub geben werden. «Mit dem Erfolg der vergangenen Saison haben wir eine gute Basis, auf die man aufbauen kann», sagt er. «DMACK hat viel Arbeit in Tests gesteckt und aus meiner Sicht werden uns die neu entwickelten Reifen pushen. Ich habe hart geabeitet, um die Winterreifen für Schweden zu verbessern und sie fühlen sich schon richtig gut an.»

Ketomaa wird mit seinem von Autotek betreuten Fiesta R5 nach dem Event in Schweden auch die Mexiko- sowie die Argentinien-Rallye in Angriff nehmen. Danach richtet sich der Fokus des DMACK-Teams auf Pärns Debüt in Portugal, wo er im Vorjahr seine Serie von drei Siegen am Stück in der Drive DMACK Fiesta Trophy startete.

«Ich freue mich wirklich auf den Schritt vom Fiesta R2 in den R5", sagt Pärn. "Ich habe schon viel getestet und war überrascht, wie einfach es war, das neue Auto zu fahren. Natürlich brauchen wir aber noch mehr Erfahrung, um uns näher ans Limit herantasten zu können. In der WRC 2 zu fahren und mit M-Sport und DMACK zusammenzuarbeiten wird dieses Jahr für mich zu einem fantastischen machen.»  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4