Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

Deutschland: VW-Duell bis auf des Messers Schneide

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Zur Mitte der ersten Etappe des neunten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Deutschland hat sich das Duell an der Spitze dramatisch verschärft.

Jari-Matti Latvala rettete im VW Polo R WRC ganz knapp seine Führung in die Servicepause. Der Titelanwärter und Teamkollege Sébastien Ogier robbte sich mit seiner dritten Bestmarke bis auf eine Zehntelsekunde an den Finnland-Sieger heran. Dritter mit einem Rückstand von 15,9 Sekunden blieb der VW-Partner Andreas Mikkelsen, 5,5 Sekunden vor Kris Meeke im (Citroën) DS3 WRC.  

«Auf dieser Prüfung lief es besser», sagte Latvala nach der ersten Passage der 13,67 km langen «Mittelmosel 1». «Die Bremsen greifen jetzt besser. Das war ein schwieriger Vormittag. Nun sind wir endlich im Service. Normalerweise läuft diese Rallye am Nachmittag besser.»  

«Das Set-up hat hier gepasst. In den Kurven war es ziemlich schmierig. Der Vormittag war zwar keine perfekte Schleife, aber es ging», sagte Ogier, der mit seinem zweiten Deutschland-Sieg die Titelverteidigung schon in Trier perfekt machen kann.  

«Ich hatte heute Morgen keine Prüfung, die mir lag. Ich verlor an Tempo in den Kurven, weil zu schnell dort war. Ich brauche noch etwas Zeit, um mich darauf einzustellen. Es ist zwar nicht so schlimm, aber ich muss mehr konzentrieren», meinte Mikkelsen.  

Zu seinem Problem auf der vorausgegangenen Prüfung meinte Meeke: «Eine Felge war gebrochen, das war aber kein Drama. Ich denke, wir hatten einen guten Vormittag. Ich hatte gute Zeiten, aber es ist einfach nicht möglich, die Jungs vor mir zu schlagen. Mein Ziel ist es, die anderen Fahrer hinter mir zu halten.»  

Sein Verfolger ist der Vorjahreszweite Dani Sordo, der ihm im Hyundai i20 WRC um 12,5 Sekunden folgte und der seinen 2014 siegreichen Teamkollegen Thierry Neuville um 2,9 Sekunden auf den sechsten Rang verdrängte. «Wir haben noch nicht das richtige Tempo. Ich bin einfach nicht schnell genug. Aber es kommen ja noch genügend Prüfungen», führte Neuville an.  

Stand nach der 4. von 21 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, 39:41,7        
2. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 0,1 sec,
3. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, + 15,9
4. Meeke/Nagel (GB/IRL), (Citroën) DS3 WRC, + 21,4
5. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 33,9
6. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 36,8
7. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta RS WRC, + 41,6
8. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, + 44,0
9. Kubica/Szczepaniak (PL), Ford Fiesta RS WRC, + 44,9
10. Östberg/Andersson (N/S), (Citroën) DS3 WRC, + 50,8

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 09.08., 17:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 09.08., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 09.08., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 09.08., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 09.08., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 09.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 09.08., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 09.08., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 09.08., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 09.08., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0908054512 | 5