Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

24h Le Mans 2024: Toyota führt am Morgen das Feld an

Von Oliver Müller
Der Toyota GR010 Hybird in Le Mans

Der Toyota GR010 Hybird in Le Mans

Der GR010 Hybrid von Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley liegt beim Klassiker in Le Mans an der Spitze. Dicht dahinter fährt der von Pole-Position gestartete Porsche 963. So steht es in Le Mans.

Die 92. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans hat während der Nacht viel Bewegung auf den Plätzen an der Spitze gebracht. Am Samstagabend führte noch der Ferrari 499P von Robert Kubica, Robert Shwartzman und Yifei Ye lange das Feld an. Dann kam es jedoch zu einer Kollision zwischen Kubica und dem BMW M Hybrid V8 von Dries Vanthoor, die für den BMW das Aus bedeutete. Kubica konnte zwar weiterfahren, wurde später aber mit einer 30 sekündigen Stop&Go-Strafe belegt. Außerdem rückte das Safety-Car für für eine langwierige Reparatur der Streckenbegrenzung aus.

Zudem gab es in der Nacht zwei Schauer, die die Fahrzeuge zu Regenreifen zwangen. Je nach dem, wann die Boliden in die Box zum Wechsel auf die profilierten Pneus kamen (bzw. wo man sich gerade auf der Strecke befand und langsam machen musste), ging bei diversen Autos einiges an Zeit verloren. Das hat das Klassement nochmals durcheinander gemischt - genauso wie eine zweite Safety-Car-Phase am ganz frühen Morgen.

Recht gut durch all die Situationen kam der Toyota GR010 Hybrid von Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley, der das Feld mittlerweile anführt. Ganz dicht dahinter fährt jedoch der Porsche 963 von Kévin Estre, André Lotterer und Laurens Vanthoor - gefolgt vom zweiten Toyota von José María López, Kamui Kobayashi und Nyck de Vries.

Einpacken konnte man schon bei Dunkelheit im Lager von Alpine. Beide A424 sind aus dem Rennen, da es Motorenprobleme gab, die die französischen Boliden zur Aufgabe zwangen.

Stand nach knapp 14,5 Rennstunden

Toyota #8 - Buemi/Hirakawa/Hartley
Porsche #6 - Estre/Lotterer/L. Vanthoor
Toyota #7 - López/Kobayashi/de Vries
Ferrari #50 - Fuoco/Molina/Nielsen
Ferrari #83 - Kubica/Shwartzman/Ye

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5