MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

24h-Rennen: Finale - Alles läuft für Mercedes

Von Oliver Runschke
Mercedes steht vor dem ersten Nürburgring-Sieg

Mercedes steht vor dem ersten Nürburgring-Sieg

Zwei Stunden vor den Rennende läuft alles auf einen Sieg von Black Falcon mit Schneider/Edwards/Bleekemolen/Thiim hinaus.

Mercedes fährt dem Sieg bei den 24h auf dem Nürburgring entgegen. Zwei Stunden vor dem Rennende führt das Black Falcon-Quartett Schneider/Bleekemolen/Edwards/Thiim vor den Markenkollegen von Rowe Racing mit Arnold/Jäger/Seyffarth/Roloff. Die «Falken» haben ihre Führung insbesondere einem brillanten Bernd Schneider zu verdanken, der seit dem Restart des Rennens um 08.20 Uhr immer wieder mit den schnellsten Rundenzeiten geglänzt hat.

Auch Taktisch läuft derzeit alles perfekt für das Team aus Meuspath am Fusse des Nürburgrings: Sean Edwards hat mittlerweile den Flügeltürer für die Schlussphase übernommen und muss wie die Verfolger von Rowe nur noch einmal stoppen, hat aber einen komfortablen Vorsprung von mehr als drei Minuten.

Nach den Erfahrungen aus den letzten beiden Jahren wird man sich bei Black Falcon wie auch bei Rowe noch nicht zu früh freuen: Sowohl 2011 wie auch 2012 schieden die beiden bestplatzierten Mercedes jeweils in der letzten Rennstunde aus.

Um den dritten Rang kämpfen der zweite Rowe-Mercedes mit Graf/Jäger/Seyffarth/Bastian und der Marc VDS-BMW Z4 GT3 mit Martin/Piccini/Buurman/Göranson. Das belgische BMW-Team hat für die Schlussphase nochmals ihre schärfste Waffe ausgepackt und Maxime Martin für die verbleibenden zwei Rennstunden hinter das Steuer des Z4 GT3 gesetzt.

Auf dem fünften Rang liegt der #1 Phoenix-Audi R8 LMS ultra von Fässler/Rockenfeller/Stippler/Winkelhock. Bei den Rundenzeiten des bestplazierten Audi dürfte die Reise in der Schlussphase aber auch nicht weiter nach vorn gehen, das Siegerauto aus dem Vorjahr muss sich viel mehr noch nach hinten absichern.

Bei Porsche ist man in diesem Jahr schon viel Kummer gewohnt und das setzt sich am Nürburgring nahtlos fort. Lieb/Bernhard/Dumas/Luhr balgen sich im Manthey-Porsche 911 GT3 RSR mit dem #1 Phoenix-Audi und dem verbliebenen Schubert-BMW von Klingmann/Adorf/Tomczyk/Hürtgen um den fünften Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 14.05., 01:10, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 14.05., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 14.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 14.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 14.05., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 14.05., 05:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 14.05., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 14.05., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 14.05., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 14.05., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305212013 | 4