Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

24h-Rennen: Ab 2015 mit WTCC auf der Nordschleife

Von Tom Vorderfelt
Ab dem kommenden Jahr startet die WTCC auf der Nordschleife

Ab dem kommenden Jahr startet die WTCC auf der Nordschleife

Ab 2015 fährt die WTCC für mindestens drei Jahre im Rahmen des 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife.

Ab 2015 wird die Nürburgring-Nordschleife zum Schauplatz eines motorsportlichen Gipfeltreffens: Die FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) gastiert beim ADAC Zurich 24h-Rennen. Zugleich ist das einstündige Rennen in der Grünen Hölle für die weltbesten Tourenwagen-Piloten der Höhepunkt der Europasaison. WTCC-Vermarkter Eurosport Events Ltd. und der ADAC Nordrhein streben einen Dreijahresvertrag an, der auch eine umfassende TV-Übertragung des FIA-WM-Laufs beinhaltet.

Die Fans des 24h-Rennens dürfen sich schon heute auf Top-Stars wie Sébastien Loeb (Citroën), Rob Huff (Lada), Gabriele Tarquini (Honda), Tom Coronel (Chevrolet) und Franz Engstler (BMW) freuen. Das Rennen wird die Tourenwagen-Asse über die 25,378 Kilometer lange Kombination aus Nürburgring-Grand-Prix-Kurs und Nordschleife führen. Dabei werden die WTCC-Teams mitten im Fahrerlager untergebracht, so dass die Zuschauer hautnah verfolgen können, wie an den Fahrzeugen geschraubt wird.

«Für die WTCC wird der Lauf auf der Nordschleife ganz sicher ein Höhepunkt der Saison», erklärt François Riebeiro, Chief Operating Officer von WTCC-Vermarkter Eurosport Events. «Um diese Legende in Angriff nehmen zu können, haben wir bei der FIA ein paar Sonderregelungen angefragt. So werden wir statt unserer üblichen beiden Sprintrennen über 60 km ein 120-km-Rennen mit einem Boxenstopp haben. Details dieser Regelung müssen noch vor der nächsten Sitzung der FIA-Tourenwagen-Kommission zwischen FIA, Eurosport Events und den Teams ausformuliert werden, um anschließend dem FIA-Weltrat zur Abstimmung vorgelegt zu werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5