Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Dominante Triumphfahrt für Eastalent Racing in Dubai

Von Jonas Plümer
Eastalent Racing bestimmt mit ihrem Audi R8 LMS GT3 die 24h Dubai

Eastalent Racing bestimmt mit ihrem Audi R8 LMS GT3 die 24h Dubai

Der Eastalent Racing Audi führte einen großen Teil aller Rennrunde der 24h Dubai an. Christopher Haase, Simon Reicher, Markus Winkelhock, Mike Zhou und Gilles Magnus fahren zum überlegenen Sieg.

Erster Start bei den 24h Dubai, erster Sieg bei den 24h Dubai. Eastalent Racing gewinnt die 2024er Ausgabe des 24h-Rennens in Dubai. Seit Runde 226 gab der Audi R8 LMS GT3 des österreichischen Teams die Führung auf dem Wüstenkurs nicht mehr her. Christopher Haase, Simon Reicher, Markus Winkelhock, Mike Zhou und Gilles Magnus absolvierten im Audi insgesamt 603 Umläufe.

Rang zwei geht an den Proton Huber Competition Porsche 911 GT3 R. Rinat Salikhov, Sergei Borisov, Victor Shaytar und Sven Müller fehlten am Rennende 96,207 Sekunden auf den siegreichen Audi.

Das britische Quartett Carl Cavers, Lewis Plato, Jack Barlow und Jacob Rattenbury komplettiert im BMW M4 GT3 von Century Motorsport die Podestränge in der Gesamtwertung.

Auch im letzten Rennviertel rissen die Probleme der Topfahrzeuge nicht ab. Dylan Pereira steuerte den Attempto Racing Audi von der dritten Position mit technische Problemen an die Box. Somit bleibt das Team aus dem niedersächsischen Langenhagen auch beim 16. Start in Dubai ohne Podestergebnis.

Vier Stunden vor Rennende setzte in einigen Streckenabteilungen starker Regen ein. Ivan Krapivtsev im Simpson Motorsport BMW M4 GT4 und Stephane Perrin im SebLajoux Racing by DUWO Racing Porsche verunfallten unter den Bedingungen heftig. Beide Fahrer konnten de Fahrzeuge verlassen, wurden aber zu Untersuchungen ins Medical Center gebracht. Um die beiden vollkommen zerstörten Fahrzeuge zu bergen, wurde das Rennen neutralisiert. Doch da die Regenfälle schnell aufhörten, trocknete der Kurs dementsprechend schnell wieder ab.

Ergebnis (Top 10):

1. Christopher Haase/Simon Reicher/Markus Winkelhock/Mike Zhou/Gilles Magnus - Eastalent Racing - Audi R8 LMS GT3
2. Rinat Salikhov/Sergei Borisov/Victor Shaytar/Sven Müller - Proton Huber Competition - Porsche 911 GT3 R
3. Carl Cavers/Lewis Plato/Jack Barlow/Jacob Rattenbury - Century Motorsport - BMW M4 GT3
4. Fabrizio Broggi/Sabino de Castro/Sergiu Nicolae/Cosimo Papi – Manamauri Energy by Ebimotors – Porsche 911 GT3 R
5. Michael Johnston/Chris Salkeld/Darren Leung/Sean Gelael - Century Motorsport - BMW M4 GT3
6. Dustin Blattner/Sebastian Gorga/Fuad Sawaya/Mark Wallenwein/Dennis Marschall - Car Collection - Porsche 911 GT3 R
7. Wilfried Merafina/Thomas Merafina/Mattéo Merafina - Sainteloc Racing - Audi R8 LMS GT3
8. Stanislav Minsky/Thomas Kiefer/Torsten Kratz/Mathieu Detry/Miika Panu - Haas RT - Audi R8 LMS GT3
9. Scott Noble/Jason Hart/Hans Wehrmann/Florian Spengler - Huber Motorsport - Porsche 911 GT3 R
10. Shaun Lynn/Maxwell Lynn/Joe Wheeler/Rob Huff - Team Parker Racing - Bentley Continental GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 01.08., 23:50, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 5