MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Irland auf Titelkurs

Von Annette Laqua
Perfekte Ausgangsposition: Adam Carroll.

Perfekte Ausgangsposition: Adam Carroll.

Beide Pole Positions für Irland, die beiden Titel-Rivalen Schweiz und Portugal mit Problemen im Qualifying beim Finale der A1 GP Serie in Brands Hatch.

Im ersten Qualifying-Teil liessen die Herren Rennfahrer lange auf sich warten. Erst vier Minuten vor Ende der zehnminütigen Session kam Aaron Lim aus Malaysia aus seiner Box geschlichen, der Rest des Feldes folgte. Kurze Zeit später war der Durchgang beendet und die Reihenfolge lautete: Jeroen Bleekemolen (Niederlande) vor Adam Carroll (Irland), Dan Clarke (England), John Martin (Australien), Narain Karthikeyan (Indien) und Salvador Duran aus Mexiko. Filipe Albuquerque (Portugal) belegte Rang sieben, der Schweizer Neel Jani gar nur P10.

Es folgten die zweiten zehn Quali-Minuten, in denen Adam Carroll dominierte. Der Ire, der als Zweiter der Gesamtwertung nach Brands Hatch kam, nutzte für seine Bestzeit nicht einmal den PowerBoost, der den Piloten mittels Knopfdruck kurzzeitig mehr Leistung zur Verfügung stellt. In der Addition reichte es für Carroll, er beginnt den Sprint morgen aus der ersten Startposition. Hinter ihm werden sich Duran, Bleekemolen, J.R. Hildebrand (USA) und der Portugiese Albuquerque aufreihen, Jani holte sich nur Rang acht. Der Deutsche Michael Ammermüller eroberte Position 15.

Im dritten Quali-Teil, dem ersten, der für das Hauptrennen zählt, drehte sich der Italiener Vitantonio Liuzzi. Die schnellste Runde realisierte in diesem Durchgang der Schweizer Neel Jani, allerdings mit Hilfe des PowerBoost. Irland, Monaco mit Clivio Piccione, Neuseeland mit Earl Bamber und Australien folgten dem Eidgenossen im Ranking.

Doch es fehlte noch Q4. Zur Mitte der finalen Session schaffte Bleekemolen die schnellste Rundenzeit des gesamten Wochenendes, doch diese hatte nicht lange Bestand. Eine Minute später verdrängte Piccione den Niederländer auf P2.

In den Schlusssekunden ging es noch einmal hoch her. Erst schmiss der Brasilianer Felipe Guimarães seinen Renner weg, dann unterlief Jani in Druids ein Fahrfehler. Schließlich schoss Carroll mit dem Fallen der Zielflagge auf den ersten Platz des Klassements. Damit war ihm auch die Pole Position für das Hauptrennen sicher, gefolgt von Piccione, Bleekemolen, Jani und dem Franzosen Nicolas Prost. Portugals Titelhoffnungen erlebten mit dem neunten Platz von Albuquerque einen kleinen Dämpfer, während Ammermüller das Finale morgen von P16 aus aufnimmt.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5