Sportwagen: Valentino Rossi siegt in Misano

Thüringer Talent für Mücke

Von Vanessa Georgoulas
Peter Mücke mit Schützling Schramm

Peter Mücke mit Schützling Schramm

Mücke Motorsport verpflichtet Kim-Luis Schramm fürs ADAC Formel Masters.

Das Mücke-Team hat Kim-Luis Schramm für die Saison 2013 im ADAC Formel Masters unter Vertrag genommen. Der 15-Jährige aus Wümbach hatte in der abgelaufenen Saison 2012 eine einjährige Vorbereitungszeit mit einem intensiven Testprogramm im Rennstall aus Berlin absolviert.

Teamchef Peter Mücke erklärt: «Kim-Luis gehörte in diesem Jahr zu einem Kreis von Kart-Fahrern, die wir unter unsere Fittiche genommen haben, um sie auf den Einstieg in den Formel-Rennsport vorzubereiten. Er hat in unserem intensiven Schulungsprogramm viel gelernt und mit seinen sehr guten Leistungen gezeigt, dass er in der neuen Saison als Rookie im ADAC Formel Masters schon eine gute Rolle spielen kann. Unser Team freut sich darauf, die Zusammenarbeit mit Kim-Luis nun in der hochkarätigen Nachwuchsserie fortzusetzen.»

Schramm, der 2013 als 15-Jähriger einer der jüngsten Teilnehmer im ADAC Formel Masters sein wird, freut sich riesig auf sein Renn-Debüt im Formel-Auto: «Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, in Formel-Rennen an den Start zu gehen. Leider steht davor noch eine viel zu lange Winterpause», sagt der Thüringer, der in Ilmenau die neunte Klasse des Goethe-Gymnasiums besucht. «Die Tests in den vergangenen Wochen haben mir grossen Spass gemacht. Ebenso wie die Zusammenarbeit mit einem der erfolgreichsten Motorsport-Teams, in dem sehr viele Fahrer durch die Schule gingen, die jetzt wie der zweimalige Weltmeister Sebastian Vettel in der Formel 1 oder anderen Top-Serien wie der DTM oder Formel 3 unterwegs sind», schwärmt er. Sein Rennsport-Vorbild ist übrigens der finnische Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen.

Im Alter von sechs Jahren begann Schramm mit dem Motorsport im Kart. Hier sammelte er mit Unterstützung von Vater Mario, Mutter Katja und Schwester Maja-Laurien als Schrauber bereits viele Erfolge und war im Jahr 2011 einer der stärksten Junior-Piloten in Deutschland. Er gewann die DMV-Meisterschaft, wurde Dritter im ADAC Kart Masters und Siebter in der DJKM (Deutsche Junior Kartmeisterschaft).

In diesem Jahr konzentrierte er sich nach einigen internationalen Kartrennen auf das Formel-Vorbereitungsprogramm bei Mücke Motorsport. «Damit begann für mich ein neuer Abschnitt in meiner noch jungen Motorsport-Karriere, der mir jetzt schon viele Herausforderungen brachte und noch weitere bringen wird», sagt Schramm, der zu seinen Hobbys Fitnesstraining und Computerspiele zählt. «Das Niveau im ADAC Formel Masters ist weit höher als im Kartsport. Da muss ich mich noch in allen Bereichen um einiges steigern, um gute Resultate herausfahren zu können», weiss der Teenager, der aufgrund seines Alters aber ohne jeglichen Druck den Schritt in die Formelklasse wagen kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.07., 06:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 21.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 21.07., 09:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 21.07., 10:15, WDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Mo. 21.07., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 21.07., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 21.07., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.07., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 21.07., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 21.07., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2107054510 | 5