Das sind die Teilnehmer des ADAC GT Masters 2017
Das Team75 Bernhard (vorne) wird 2017 sogar zwei Porsche 911 GT3 R einsetzen
Geht es um hochkarätigen GT-Sport, muss der Blick gleich in Richtung des ADAC GT Masters gehen. Die hauptsächlich in Deutschland ausgetragene Serie bietet seit jeher einen guten Mix aus verschiedenen Modellen und ist auch in Bezug auf die teilnehmenden Piloten absolut top. Auch 2017 geht das so weiter: Am Dienstag wurde im Rahmen des Vorsaisontests in Oschersleben die Startliste für das elfte Jahr des Championats bekannt gegeben. Diese beinhaltet insgesamt 32 Fahrzeuge von sieben Marken. «Das ADAC GT Masters entwickelt sich auf bereits hohem Niveau stark weiter», ist ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk stolz. «Wir freuen uns in diesem Jahr über hochkarätige neue Teams und Fahrer. Damit unterstreichen wir erneut unseren Ruf als eine der wichtigsten GT-Rennserien in Europa.»
Am stärksten vertreten ist Audi mit insgesamt zehn R8 LMS. Darunter befinden sich auch die amtierenden Titelträger Connor De Phillippi/Christopher Mies (Land-Motorsport). Mit acht Huracán GT3 folgt das Modell von Konzernschwester Lamborghini dicht dahinter. Spannend wird sicher auch der Auftritt des Traditionsteams Schnitzer zu beobachten sein, welches einen BMW M6 GT3 in der Serie aufbietet. Zwei der vier Porsche 911 GT3 R kommen vom Team des 2015er Sportwagen-Weltmeisters Timo Bernhard. Komplettiert wird das Feld von fünf Mercedes-AMG GT3, zwei Nissan GT-R NISMO GT3 und zwei Corvette C7 GT3.
Das ist das Feld 2017 sortiert nach Marken
Audi R8 LMS
  Land-Motorsport Connor De Phillippi/Christopher Mies
  Land-Motorsport Jeffrey Schmidt/Christopher Haase
  Aust Motorsport Markus Pommer/Kelvin van der Linde
  Aust Motorsport Dennis Marschall/Patrick Niederhauser
  Audi Sport racing academy M. Åhlin-Kottulinsky/R. Feller
  Audi Sport racing academy Elia Erhart/Christopher Höher
  Mücke Motorsport Filip Salaquarda/Frank Stippler
  Mücke Motorsport Mike David Ortmann/Markus Winkelhock
  Twin Busch Motorsport Marc Busch/Dennis Busch
  YACO Racing Philip Geipel/Rahel Frey
Lamborghini Huracán GT3
  HB Racing Norbert Siedler/Marco Mapelli
  HB Racing Florian Spengler/Christopher Zanella
  HB Racing Steve Feige/Bas Schothorst
  GRT Grasser-Racing-Team
  GRT Grasser-Racing-Team E. Perez Companc/M. Bortolotti
  GRT Grasser-Racing-Team Rolf Ineichen/Christian Engelhart
  Attempto Racing Team
  Attempto Racing Team Jonathan Judek/Emil Lindholm
Corvette C7 GT3
  RWT Racing-Team Sven Barth/Maximilian Hackländer
  Callaway Competition Jules Gounon/Daniel Keilwitz
  
  Porsche 911 GT3 R
  Team75 Bernhard Adrien de Leener/Christopher Friedrich
  Team75 Bernhard Mathieu Jaminet/Michael Ammermüller
  Team Schütz Motorsport Alex Macdowall/Klaus Bachler
  Herberth Motorsport Robert Renauer/Sven Müller
Mercedes-AMG GT3
  Team ZAKSPEED Nikolaj Rogivue/Nicolai Sylvest
  Team ZAKSPEED Luca Stolz/Luca Ludwig
  Mücke Motorsport Sebastian Asch/Stefan Mücke (Lucas Auer)
  HTP Motorsport Indy Dontje/Marvin Kirchhöfer
  HTP Motorsport Patrick Assenheimer/Maximilian Götz
Nissan GT-R NISMO GT3
  MRS GT-Racing Remo Lips/Patrick Huisman
  MRS GT-Racing
BMW M6 GT3
  BMW Team Schnitzer Ricky Collard/Philipp Eng
Saisonstart das ADAC GT Masters ist von 28. bis 30. April in Oschersleben.









