MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Mercedes-Bestzeit im Training in Spa-Francorchamps

Von Jonas Plümer
Bestzeit des Landgraf Motorsport Mercedes-AMG GT3

Bestzeit des Landgraf Motorsport Mercedes-AMG GT3

Mercedes-Bestzeit im Training des ADAC GT Masters in Spa-Francorchamps. Tabellenführer Elias Seppänen fuhr im Landgraf Motorsport Mercedes-AMG GT3 die schnellste Runde auf der Ardennenachterbahn.

Das Training des ADAC GT Masters in Spa-Francorchamps fand auf abtrocknender Strecke statt. Die Bestzeit ging an die Tabellenführer Tom Kalender und Elias Seppänen im Mercedes-AMG GT3 von Landgraf Motorsport. Der Finne Seppänen umrundete die Strecke in 2:16.755 Minuten.

Rang zwei ging an den Fach Auto Tech Porsche 911 GT3 R von Alexander Fach und Alexander Schwarzer. 0,651 Sekunden Rückstand hatte der Schweizer Fach auf seiner schnellsten Runde auf den Mercedes mit der Startnummer #1.

Jannes Fittje und Finn Wiebelhaus komplettieren im Haupt Racing Team Mercedes-AMG GT3 die Top 3-Positionen.

Ergebnis ADAC GT Masters Spa-Francorchamps Training (Top 10):

1. Elias Seppänen/Tom Kalender - Haupt Racing Team - Mercedes-AMG GT3
2. Alexander Fach/Alexander Schwarzer - Fach Auto Tech - Porsche 911 GT3 R
3. Jannes Fittje/Finn Wiebelhaus - Haupt Racing Team - Mercedes-AMG GT3
4. David Schumacher/Salman Owega - Haupt Racing Team - Mercedes-AMG GT3
5. Alain Valente/Jean-Luc D´Auria - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
6. Maxime Oosten/Leon Köhler - FK Performance Motorsport - BMW M4 GT3
7. Denis Bulatov/Mike David Ortmann - Walkenhorst Motorsport - Aston Martin Vantage GT3
8. Taylor Hagler/Gerhard Tweraser - Grasser Racing Team - Lamborghini Huracán GT3
9. Michael Kapfinger/Johannes Kapfinger - Team Joos by TwinBusch - Porsche 911 GT3 R
10. Sandro Holzem/Juliano Holzen - Land-Motorsport - Audi R8 LMS GT3

Im Trophy Training im Anschluss an die Sitzung fuhr Sandro Holzem die Bestzeit im Land-Motorsport Audi R8 LMS GT3. Simon Connor Primm und Tom Kalender komplettierten die Top 3-Positionen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5