Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Schnitzelalm-Rennstall bereitet sich auf 2026 vor

Von Jonas Plümer
SR Motorsport by Schnitzelalm will 2026 ein Feuerwerk im ADAC GT Masters abbrennen

SR Motorsport by Schnitzelalm will 2026 ein Feuerwerk im ADAC GT Masters abbrennen

SR Motorsport by Schnitzelalm absolvierte 2025 seine erste vollständige Saison im ADAC GT Masters. Für 2026 plant das Mercedes-AMG-Team den Einsatz von bis zu zwei Fahrzeugen in der Rennserie.

Nach vereinzelten Gaststarts in den Vorjahren, bestritt SR Motorsport by Schnitzelalm 2025 erstmals die komplette Saison im ADAC GT Masters. Der Rennstall rund um Thomas Angerer setzte einen Mercedes-AMG GT3 in der traditionsreichen deutschen GT3-Meisterschaft ein. Jannes Fittje und Moritz Wiskirchen griffen ins Lenkrad des Fahrzeugs.

Fittje und Wiskirchen beendeten die Saison auf dem zehnten Rang in der Gesamtwertung, was der Leistung der Fahrer nicht gerecht wurde, da immer wieder unverschuldete Rückschläge die beiden Piloten zurückwarfen. So sicherte sich Jannes Fittje die Pole-Position für den ersten Lauf in Zandvoort, führte diesen überlegen an und fuhr auch die schnellste Rennrunde, ehe das Fahrzeug mit technischen Problemen ausschied. Auch auf dem Salzburgring war der einzige Mercedes-AMG im Teilnehmerfeld am Sonntag auf dem Weg zu einem starken Ergebnis, ehe das Fahrzeug unverschuldet abgeschossen wurde.

Das Saisonhighlight des Teams aus Bad Hindelang war der erste Lauf auf dem Salzburgring. Im Endurance-Rennen auf dem Highspeedkurs im Nesselgraben fuhren Fittje und Wiskirchen auf den zweiten Rang, das Duo erhielt aber die volle Punktzahl in der Meisterschaft, da ein Gaststarter das Rennen gewann. Auch beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring bewies das Team sein wahres Potential und fuhr im Sonntagsrennen auf den dritten Platz. Auf dem dritten Platz in der Silver Cup-Wertung wurde das Team im ersten Lauf in Hockenheim gewertet.

«Die ADAC GT Masters-Saison lag etwas im Schatten der unglaublichen Erfolge in der ADAC GT4 Germany. Nichtsdestotrotz war es eine sehr starke Leistung im ersten kompletten Jahr», so Teameigner Thomas Angerer. «Jannes Fittje und Moritz Wiskirchen ließen die gesamte Saison über mit schnellen Rundenzeiten und starken Kämpfen auf der Strecke aufhorchen. Leider hatten wir über das Jahr sehr viel Pech, mal wurden wir unverschuldet rausgekegelt oder die Technik hat gestreikt. Es bleibt bei der Pole für Jannes in Zandvoort, einige schnellste Rennrunden und einem Rennen mit maximaler Punkteausbeute am Salzburgring. Ich denke wir haben sehr viel gelernt und müssen uns auch in dieser Topliga nicht verstecken! Moritz und Jannes sind ebenfalls gewachsen und wir freuen uns schon auf die weiteren GT3-Einsätze. Nicht vergessen möchte ich hier die unermüdliche Arbeit von Günter Aberer! Günni hat wirklich rund um die Uhr alles gegeben und es immer geschafft mit unseren Jungs ein Top Auto an den Start zu bringen. Diese Leistung ist absolut der Schlüssel zu den Erfolgen!»

Für die Saison 2026 plant SR Motorsport by Schnitzelalm den Einsatz von bis zu zwei Mercedes-AMG GT3 im ADAC GT Masters. Dabei möchte der Rennstall auf die Erfahrungen aus diesem Jahr aufbauen und sich im Spitzenfeld der Meisterschaft etablieren. Für das ADAC GT Masters 2026 hat SR Motorsport by Schnitzelalm noch freie Fahrerplätze zu vergeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 6