Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Herberth Motorsport kehrt zurück ins ADAC GT Masters

Von Felix Schmucker
Schon 2013 ein Fahrergespann: Martin Ragginger (li.) und Robert Renauer

Schon 2013 ein Fahrergespann: Martin Ragginger (li.) und Robert Renauer

Mit den Piloten Robert Renauer und Martin Ragginger will Herberth Motorsport im ADAC GT Masters in diesem Jahr um den Meistertitel fahren. Als Einsatzgerät wurde der neue Porsche 911 GT3 R gewählt.

Herberth Motorsport ist zurück im ADAC GT Masters. Mit einem Porsche 911 GT3 R geht das Team der Zwillinge Robert und Alfred Renauer nach einem Jahr Pause wieder bei allen Rennen in der 'Liga der Supersportwagen' an den Start. Während der Porsche brandneu ist, setzt das Team auf eine bewährte Fahrerpaarung. Robert Renauer und Martin Ragginger gehen gemeinsam ins Rennen. 2013 brachte diese Kombination Renauer den Vizetitel im ADAC GT Masters. Das ADAC GT Masters startet vom 15. bis 17. April in der Motorsport Arena Oschersleben in die Saison 2016.

«Mit grossem Stolz dürfen wir unser Engagement im ADAC GT Masters bekanntgeben. Wir haben ein schlagkräftiges Paket geschnürt, um in der kommenden Saison um den Titel zu kämpfen», sagt Renauer.

Herberth Motorsport engagiert sich seit 2011 ausschliesslich mit Porsche-Rennfahrzeugen im ADAC GT Masters. Neben dem Vizetitel von Renauer 2013 gewann das Team aus Bayern 2014 mit Herbert Handlos die Gentlemen-Wertung. «Mit dem Einsatz des neuen Porsche 911 GT3 R setzen wir diese Tradition erfolgreich fort. Wir sind uns sicher, mit dem Fahrzeug auf Anhieb konkurrenzfähig zu sein», erklärt Teamchef Alfred Renauer. Der Porsche wird erneut im Design des Technologie-Unternehmens precote an den Start gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5