Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Strafe gegen Vanthoor, Grasser-Lamborghini Zweiter

Von Oliver Runschke
Vanthoor/Ramos verloren Rang zwei in Portugal

Vanthoor/Ramos verloren Rang zwei in Portugal

Missachten der Streckenlimits kostet Laurens Vanthoor/Cesar Ramos zweiten Platz, Fabian Hamprecht und Stéphane Ortelli auf dem Podium.

Der Kampf um Platz zwei in der vorletzten Runde beim fünften Lauf der Blancpain Sprint Series in Portimão hatte ein Nachspiel für Audi-Pilot Laurens Vanthoor. Der FIA GT-Champion eroberte im R8 LMS ultra mit einem schönen Manöver Rang zwei von Jeroen Bleekemolen im Lamborghini, fuhr aber bei der Vorbereitung des Überholvorgangs aber überall her, nur nicht auf der Rennstrecke.

Der sonst so coole Bleekemolen schäumte nach dem Rennen. «Das ganze Wochenende gibt es hier Diskussionen über die Streckenbegrenzungen, es gibt Verwarnungen und Strafen, aber wenn es im Rennen darauf ankommt, passiert nichts. Ich habe kein Problem, wenn jemand schneller ist, aber ich habe im Rückspiegel gesehen, wie weit er ausgeholt hat und neben der Strecke gefahren ist, das bringt locker drei, vier Zehntel. Ich bin am gesamten Wochenende nicht mit vier und auch nicht mit zwei Rädern jenseits der Streckenbegrenzung gewesen, wir haben uns an die Regeln gehalten. Regeln sind nun mal Regeln, das sollte auch hier gelten.

Die Sportkommissare erhörten den Niederländer: Laurens Vanthoor und Cesar Ramos wurden für das Manöver nachträglich mit einer 30-Sekunden-Zeitstrafe belegt. Damit verloren die Audi-Piloten ihren zweiten Platz und wurden als Achte gewertet.

Bleekemolen/Proczyk wurden als Zweite gewertet, der Rückstand des Lamborghini-Duos, auf Tabellenführer Maximilian Götz, der in Portugal mit Maxi Buhk im HTP-Mercedes SLS AMG zu einem nie gefährdeten Sieg fuhr, beträgt zwei Wochenenden vor Saisonende nun 23 Punkte.

Von der Strafe gegen Vanthoor/Ramos profitierten deren Teamkollegen Fabian Hamprecht und Stephane Ortelli, die in einem weiteren WRT-Audi ein starkes Rennen ablieferten und von Startplatz 17 bis auf Rang drei nach vorn fuhren. Für Hamprecht war es beim zweiten Einsatz in der BSS das erste Podium.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 17.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 5