MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Brasilianischer Doppelsieg

Von Annette Laqua
Dias R2

Dias R2

Gabriel Dias und Adriano Buzaid sorgten im zweiten Lauf der Britischen Formel-3-Meisterschaft in Snetterton für einen brasilianischen Doppelsieg.

Fast das gesamte Feld entschied sich auf der nassen, aber abtrocknenden Strecke für Regenreifen, unter ihnen vier der fünf Piloten aus den ersten Startreihen. Darunter waren [*Person Gabriel Dias*], Daisuke Nakajima, Felipe Nasr und Adriano Buzaid. Das war vor allem in den ersten Runden die beste Wahl, während die mit Slick bereiften [*Person Will Buller*], Jean-Eric Vergne und Oli Webb zu Beginn mit mangelndem Grip kämpfen mussten.

Erst gegen Rennmitte begannen die Slicks zu arbeiten, denn die Strecke wurde langsam trockener. Will Buller war am Ende der beste Fahrer mit profillosen Pneus, er sah das Ziel als Dritter. Erst in der letzten Runde schnappte er sich Daisuke Nakajima und warf ihn aus den Podesträngen. Gabriel Dias, der die Führung inne hatte, und Adriano Buzaid auf Rang zwei waren für Buller in der Kürze der noch verbliebenen Zeit dann nicht mehr zu erreichen.

Mit dem Sieg von Hitch-Pilot Dias endete eine Siegesserie von Carlin, die insgesamt zehn Rennen andauerte. «Es war ein hartes Rennen, denn ich musste von Anfang bis Ende am Limit fahren – und das auf einer Strecke, auf der das Fahren wegen der Nässe nicht einfach war. Aber alles hat prima funktioniert und wir freuen uns über den Sieg», sagte Dias.

Daisuke Nakajima sah die Zielflagge als Vierter, gefolgt von Felipe Nasr und Daniel McKenzie. James Calado auf Rang sieben konnte mit seinen Slicks vor allem am Schluss Boden gut machen und sich die zwei Punkte für die schnellste Rennrunde sichern. Ebenfalls mit Slicks wurde Jean-Eric Vergne Achter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 15.11., 16:30, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.11., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 15.11., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 15.11., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 15.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 15.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 15.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 15.11., 21:00, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 4