Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jean-Eric Vergne ist Meister

Von Annette Laqua
Meister Jean-Eric Vergne

Meister Jean-Eric Vergne

Jean-Eric Vergne hat sich mit seinem zwölften Saisonsieg zum Meister der Britischen Formel 3 gekrönt. Er ist der erste Franzose und der dritte Carlin-Fahrer in Folge, der diesen Titel gewinnt.

Vergne führte das dritte Rennen des Silverstone-Wochenendes vom Start bis zum Ziel an und auch ein kleines technisches Problem konnte ihn nicht aufhalten. «Die Motorabdeckung löste sich leicht, was sich vor allem beim Top-Speed bemerkbar machte. Es war aber nicht so schlimm», sagte der neue Meister. «Ich freue mich riesig, nun in einer Reihe mit Fahrern wie Ayrton Senna zu stehen und weiss gar nicht, was ich sagen soll. Ich glaube, ich habe es noch gar nicht realisiert, was ich hier geschafft habe.» Wie dominant Jean-Eric Vergne in diesem Jahr war, zeigt die Tatsache, dass er schon sechs Läufe vor Ende der Saison den Sack zumachte.
In Silverstone ging er am Start vor Adriano Buzaid, Oli Webb und einem nicht gut gestarteten James Calado in Führung. Nach einer kurzen Safety-Car-Phase setzte er sich von seinen Verfolgern ab, Buzaid konnte nicht mehr folgen. Auch Oli Webb und James Calado brachten ihre Positionen, die sie nach dem Start inne hatten, nach 40 Minuten ins Ziel. Lucas Foresti bestätigte mit Platz fünf seinen deutlichen Aufwärtstrend, den er vor allem in Silverstone zeigte.

Am Vormittag stand für die Youngster der zweite und mit nur 20 Minuten kürzeste Lauf des Wochenendes an, der dieses Mal mit einem Pflicht-Boxenstopp absolviert wurde. Adriano Buzaid legte den Grundstein für diesen Triumph in einem perfekt getimten Boxenstopp und einer schnellen Runde, die er vor seinem Halt fuhr.

Nach dem Start hatte noch Carlos Huertas die Nase vorne. Er baute seinen Vorsprung bis auf zwei Sekunden aus, verspielte ihn aber bei seinem frühen Boxenstopp und wegen der Tatsache, dass Buzaid noch zwei Runden länger auf der Strecke blieb. Der Brasilianer feierte seinen ersten Sieg in dieser Saison. «Es ist nun ein Jahr her, als ich das letzten Mal als Sieger abgewinkt wurde. Heute haben ich und vor allem mein Team einen tollen Job gemacht. Sie haben mir gesagt, wann ich pushen soll und wann ich reinkommen soll.»

Huertas war mit seinem zweiten Platz nicht sehr glücklich. «Mein Team hätte mich später in die Box rufen sollen.» Als Dritter erreichte Jean-Eric Vergne das Ziel, gefolgt von Felipe Nasr, James Calado, Rupert Svendsen-Cook, Oli Webb und Jazeman Jaafar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 9