Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Freude bei Adriano Buzaid

Von Annette Laqua
Buzaid R3

Buzaid R3

Adriano Buzaid holte sich den Sieg im dritten Lauf der Britischen Formel 3 in Snetterton. Jean-Eric Vergne und James Calado sorgen für einen Carlin-Dreifacherfolg.

Adriano Buzaid erwischte einen guten Start und setzte sich vor Jean-Eric Vergne und James Calado. Eine schnelle erste Runde sorgte sofort für einen Vorsprung des Brasilianers. Daisuke Nakajima startete ebenfalls prima und schob sich auf den vierten Rang vor Felipe Nasr.
Oli Webb umrundete den Kurs von Snetterton als Sechster, aber nur bis zur vierten Runde. Dann geriet er nicht nur neben die Strecke, sondern er konnte auch einen Einschlag in die Reifenstapel nicht mehr verhindern.

Durch den Ausfall von Webb passierten die letzten Positionswechsel des Rennens in den Top Ten. Leader Adriano Buzaid schaffte es bis zum Ziel, insgesamt 7,5 Sekunden schneller zu fahren als der schon als Champion feststehende Jean-Eric Vergne. «Seit Silverstone läuft es für mich richtig gut», strahlte Buzaid nach seinem zweiten Saisonsieg. «Das Rennen hat viel Spaß gemacht, denn mein Auto war klasse. Die 40 Minuten vergingen wie im Fluge.»

Vergne zollte seinem Teampartner Respekt: «Mein Start war gut, aber nicht gut genug für Adriano. Er ist ein phantastisches Rennen gefahren.»

Mit seinem dritten Platz ist James Calado nun in einer sehr guten Ausgangsposition für das Duell mit Oli Webb um die Vize-Meisterschaft. Der Vorsprung des Carlin-Fahrers auf den Fortec-Mann beträgt drei Läufe vor Saisonende 28 Zähler. Webb hingegen muss nun aufpassen, nicht noch von einem in sehr guter Form befindlichen Buzaid auf den vierten Gesamtrang verdrängt zu werden.

Vierter wurde in Snetterton Daisuke Nakajima, gefolgt von Felipe Nasr, Jazeman Jaafar, Carlos Huertas und Gabriel Dias, der wenige Stunden zuvor den Sprint für sich entschied.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 27.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 27.10., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 27.10., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 27.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 27.10., 11:00, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 27.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 5