Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Carlos Sousa gewinnt Dakar-Auftakt

Von Toni Hoffmann
Riesenandrang beim Dakar-Start

Riesenandrang beim Dakar-Start

Für eine Überraschung sorgte Carlos Sousa beim Auftakt zur Rallye Dakar 2014. Der Portugiese setzte auf der 180 km langen Prüfung im Great Wall Haval SMG die erste Bestmarke.

Auf der knapp 800 km langen Etappe vom argentinschen Startort Rosario nordwestlich von Buenos Aires nach San Luis war er 11 Sekunden auf der ersten Entscheidung schneller als der Einheimsche Orlando Terranova im Mini des deutschen X-raid-Teams. Mit einem Rückstand von 47 Sekunden beendete Nasser Al-Attiyah, Dakar-Sieger von 2011, im zweiten Mini die erste der 13 Prüfungen. Wegen eines Reifenschadens an seinem Mini erreichte der elffache Rekordsieger und Vorjahresgewinner Stéphane Peterhansel den sechsten Platz (Rückstand: 4:21 Minuten).

Hinter Nani Roma im dritten X-raid-Mini (1:15 Minuten zurück) fuhr der zweifache Rallye-Weltmeister Carlos Sainz bei seiner Jungfernfahrt im SMG-Buggy zusammen mit seinem deutschen Beifahrer Timo Gottschalk auf den fünften Platz (Rückstand: 4:03 Minuten).  

Nach dem Startverzicht des siebenfachen Deutschen Rallyemeisters Matthias Kahle rangierten Stephan Schott/Holm Schmidt im X-raid-Mini als bestes deutsches Team auf dem 29. Platz (Rückstand: 17:16 Minuten).  

Der Start, erstmals in Rosario, war wieder ein riesiges Spektakel. Nach polizeilichen Schätzungen sollen mehr als eine Million Menschen den Start verfolgt haben. 110.000 Besucher wurden im «Dakar»-Village am zentralen Serviceplatz gezählt. 431 Teams, darunter 147 Autos, starteten in die 36. Auflage der Rallye Dakar und in das Gastspiels des Marathon-Klassikers in Südamerika.    

Ergebnis nach der 1. von 13 Prüfungen:

1. Sousa/Ramalho (P) Haval: 2:20,36 h.
2. Terranova/Fiuza (RA/P) Mini: + 11 sec.
3. Al-Attiyah/Cruz (QA/E) Mini: + 47
4. Roma/Perrin (E/F) Mini: + 1:15 min.
5. Sainz/Gottschalk (E/D) SMG-Buggy: + 4:03
6. Peterhansel/Cottret (F) Mini: + 4:21
7. Holowzcyc/Zhiltsov (PL/RUS) Mini: + 4:21
8. Laveille/Garcin (F) Haval: + 5:42
9. Poulter/Howie (ZA) Toyota: + 5:57
10. Van Loon/Rosegaar (NL) Ford: + 6:02  

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 01.05., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 22:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 4