Formel 1: Miami-Pistenführung war schwere Geburt

Dakar 2010: Zahlen rund um das HS RallyeTeam

Von Toni Hoffmann
Kahle/Schünemann im Buggy

Kahle/Schünemann im Buggy

Das Hamburger HS RallyeTeam liefert die wichtigsten Eckdaten zur härtesten Rallye der Welt.

Zahlen, Daten & Fakten zur Dakar 2010

2 - sequenzielle Sechsgang-Getriebe führt das HS RallyeTeam in Reserve mit

4 - Klassensiege hat das HS RallyeTeam bei zehn Wüstenrallyes seit 2004 eingefahren (2004: UAE Desert Challenge, 2006: Transiberico, 2009: Dakar, Silk Way)

14 - Teammitglieder inkl. Fahrer reisen für das HS RallyeTeam zur Dakar

18 - Kilometer fuhren Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann bei der Dakar 2009 im Rückwärtsgang (!), als das Getriebe des Buggy streikte

34 - Reifen von BFGoodrich stehen für den Fast&Speed-Buggy bereit

70 - Tage blieben dem HS RallyeTeam zur Vorbereitung des Autos für die Dakar

88 - Schritte umfasst der tägliche Kontrollcheck des Buggy. Von der Anpassung des Reifendrucks bis zur Reinigung des Luftfilters werden alle Arbeiten protokolliert.

295 - PS liefert der V6-Honda-Motor im Heck des Fast&Speed-Buggy

315 - ist die Startnummer von Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann, damit starten sie als erster Buggy hinter den Allrad-Prototypen von VW, BMW, Mitsubishi und Nissan sowie dem Hummer von Robbie Gordon

384 - Teams nehmen die Dakar 2010 auf Motorrädern, Quads, in Autos und Lastwagen unter die Räder

600 - Kilometer ist die längste Wertungsprüfung der Dakar von Iquique nach Antofagasta

2004 - gab das HS RallyeTeam bei der UAE Desert Challenge sein Wüstenrallye-Debüt

2.736 - Liter beträgt das Volumen der 38 Ersatzteilkisten, die das HS RallyeTeam für den Buggy transportiert

9.030 - Kilometer absolvieren die Teilnehmer bei der Dakar, davon 4.810 km in Wertung

9.500 - Kilogramm wiegt der T4-Truck von Mathias Behringer, das Motorrad von Tina Meier hingegen nur 150 Kilogramm

11.640 - Kilometer Luftlinie beträgt die Distanz von Hamburg nach Buenos Aires

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 02.05., 17:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 02.05., 18:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 02.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 19:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 02.05., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 02.05., 21:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Fr. 02.05., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 02.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 02.05., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0205054511 | 5