MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

SAT.1-Team steht: Kaiser und Co. präsentieren die DTM

Von Andreas Reiners
Andrea Kaiser mit Sebastien Ogier

Andrea Kaiser mit Sebastien Ogier

Andrea Kaiser wird wie erwartet eines der DTM-Gesichter beim neuen TV-Partner SAT.1. Neben Kaiser präsentieren Matthias Killing und Edgar Mielke die DTM.

Die neuen Fernseh-Gesichter der DTM stehen fest, und die Fans dürfen sich auf eine Menge Prominenz und Kompetenz freuen: Andrea Kaiser, Matthias Killing und Edgar Mielke werden die Tourenwagenserie beim neuen Fernsehpartner SAT.1 in der anstehenden Saison präsentieren.

Kaiser (36), Ehefrau von Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier, war schon länger als Moderatorin im Gespräch, ihre Wahl ist vor allem eine logische. Gemeinsam mit Matthias Killing (38) moderiert sie die Vor- wie Nachberichterstattung. Und: Das Duo führt die Interviews mit Fahrern, Team- und Sportchefs. Edgar Mielke (55) ist als Kommentator im Einsatz und analysiert das Renngeschehen. Er ist vor allem als MotoGP-Urgestein bekannt.

«Unser "ran racing"-Team für die SAT.1-Übertragungen der DTM ist jetzt komplett. Unser renommiertes Moderatoren-Duo Andrea Kaiser und Matthias Killing sowie "Neuzugang" Edgar Mielke sind eine sehr gute Mischung aus Erfahrung, Kompetenz, Leidenschaft und der nötigen Portion Benzin im Blut», sagte ran-Sportchef Alexander Rösner.

Rösner weiter: «Andrea Kaiser ist seit Jahren tief in der Motorsportszene verwurzelt und eine ausgemachte Motorsportexpertin. Edgar Mielke ist für seine emotionalen und mitreißenden Kommentare ebenso bekannt wie beliebt. Es kann also losgehen.»

Der Startschuss für die DTM in SAT.1 fällt am Samstag, 5. Mai 2018, um 13:00 Uhr. Zu dieser einheitlichen Startzeit beginnen alle Live-Übertragungen der Saison. Die Rennen starten mit wenigen Ausnahmen einheitlich um 13.30 Uhr. Was die Fans erwartet? SAT.1 hatte 30 Minuten Vorberichterstattung sowie 15 Minuten nach der Zieldurchfahrt für Hintergrundberichte, Analysen und Interviews angekündigt.

Aber: Wie viel Werbung der Privatsender zeigen wird, ist noch offen. Zu viele Werbeunterbrechungen sind die große Sorge der DTM-Fans, die jahrelang die werbefreien Übertragungen der ARD gewohnt waren. Fakt ist: Erlaubt sind zwölf Minuten pro Stunde, angeblich soll SAT.1 diese Marke nicht komplett ausreizen.

Eine große Frage bleibt: Wie sich die zwar einheitliche, dafür aber auch deutlich frühere Startzeit im Vergleich zur Vergangenheit im TV auswirken wird. Die DTM kämpft seit Jahren um die Gunst der Fans, in der ARD war die Quote zuletzt immer weiter gesunken. Waren es 2014 noch 1,09 Millionen Zuschauer im Schnitt, sahen 2017 nur noch 0,89 Millionen Fans zu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 10