Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

DTM Training: Mercedes vorne, BMW fährt nur hinterher

Von Andreas Reiners
Paul di Resta

Paul di Resta

Das erste freie Training beim DTM-Auftakt in Hockenheim ist absolviert. Mercedes setzte in der ersten Session die Bestzeit, gefolgt von Audi. BMW fuhr zunächst nur hinterher.

Der Startschuss zur neuen Saison in Hockenheim ist erfolgt! Am Freitag dröhnten am Nachmittag im ersten freien Training endlich wieder die Motoren. 30 Minuten lang drehten die 18 Fahrer von Audi, BMW und Mercedes die ersten Runden des Auftakt-Wochenendes.

Für die Fahrer ging es beim ersten freien Training der Saison vor allem darum, sich einzustimmen auf Samstag und Sonntag, wo es jeweils mit Training, Qualifying und Rennen dann auch um Siege und Punkte geht.

Also von wegen ein langsamer und gemütlicher Aufgalopp: Die Aufgabe war, Runden zu drehen, Erfahrungen zu sammeln, das Setup einzurichten und zu schauen, in welche Richtung sich die Kraftverhältnisse entwickeln. Wobei die gefahrenen Zeiten im Training zunächst zweitrangig sind.

«Am Freitag wird vor allem Basisarbeit verrichtet. Die Hosen werden erst im Qualifying wirklich heruntergelassen, dann wird gezeigt, was wirklich geht», sagte Sat.1-Experte Timo Scheider. Seine Favoriten: «Der BMW hat bei den Tests einen starken Eindruck hinterlassen. Und da gibt es einige, die es schaffen können. Aber mir würde vor allem Jamie (Green, Audi-Pilot) gefallen. Ein cooler Typ, der in den letzten Jahren immer unheimlich viel Pech hatte.»

Wer war im ersten Training am schnellsten? Mercedes erwischte einen guten Start in das Wochenende. Paul di Resta setzte in 1:33,962 Sekunden die erste Bestzeit. Hinter ihm reihten sich seine Markenkollegen Gary Paffett (1:34,133) und Lucas Auer (1:34,324) ein.

Hinter dem Mercedes-Trio fuhren die Audi-Piloten Mike Rockenfeller, Nico Müller und Meister René Rast auf die weiteren Plätze. BMW ließ es offenbar etwas ruhiger angehen. Timo Glock war als Elfter mit rund einer Sekunde Rückstand auf die Spitze der beste Fahrer der Münchner.

Und was machte Mattias Ekström? Der Schwede feiert in Hockenheim seinen offiziellen Abschied, fährt in einem siebten Audi außerhalb der Wertung mit. Der 39-Jährige landete auf Platz neun.

Das weitere Programm in Hockenheim:

Am Samstag geht es ab 09.00 Uhr weiter, das zweite freie Training könnt ihr live auf der ran-Facebook-Seite, auf dtm.com oder im YouTube-Channel der DTM verfolgen. Danach geht es ab 11.20 Uhr mit dem Qualifying weiter und damit auch mit dem Start des großen XXL-Livestreams auf ran.de mit über vier Stunden DTM pur!

Also Zeitenjagd, Interviews und Rennen, das um 13.30 Uhr startet. Das Qualifying gibt es ab 11.25 Uhr zudem auf dtm.com und im YouTube-Channel. Das erste Rennen der Saison könnt ihr ab 13.00 Uhr im TV auf Sat.1 verfolgen oder im Livestream auf ran.de, auf dtm.com oder auf YouTube. Weiteres Special der Online-Übertragung: Im Stream gibt es keine Werbung.

Die Übertragungen auf einen Blick:

Samstag:

09:00 Uhr: 2. Freies Training (Facebook Live ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

11:25 Uhr: Qualifying Rennen 1 (Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

13:00 Uhr: Rennen 1 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Sonntag:

09:00 Uhr: 3. Freies Training (Facebook Live ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

11:25 Uhr: Qualifying 2 (Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

13:00 Uhr: Rennen 2 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 10:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 02.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 10:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 02.08., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 13:50, ServusTV
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 02.08., 14:30, RTL Nitro
    The Grand Tour
  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 02.08., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5