Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

BMW bestätigt Jordan Pepper als neuen Werksfahrer

Von Jonas Plümer
Jordan Pepper ist neuer BMW-Werksfahrer

Jordan Pepper ist neuer BMW-Werksfahrer

Nach längeren Spekulationen ist es jetzt offiziell: Jordan Pepper wird neuer BMW M Werksfahrer. Das Rennprogramm von Pepper bestätigt BMW zu einem spätere Zeitpunkt, Verbleib in DTM ist sehr unsicher.

Die BMW M Motorsport Familie erhält für die Saison 2026 Verstärkung: Jordan Pepper wird BMW M Werksfahrer und absolviert im kommenden Jahr Renneinsätze im BMW M4 GT3 EVO. Der 29-Jährige ist der dritte südafrikanische Fahrer im Aufgebot nach Sheldon und Kelvin van der Linde. Details zu seinem Rennprogramm werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Szenekenner gehen allerdings nicht davon aus, dass Pepper mit BMW in der DTM, in der er in diesem Jahr bis zum letzten Rennen um den Titel kämpfte, fahren wird. Sein Rennprogramm soll rund um die GT World Challenge Europe gestrickt werden.

Erst am gestrigen Sonntag hatte Pepper seinen Abgang von Lamborghini, nach längeren Spekulationen, offiziell gemacht.

Pepper blickt auf zahlreiche Erfolge im GT-Sport zurück. 2025 triumphierte er bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps und kämpfte in seiner ersten kompletten Saison in der DTM bis zum letzten Rennen um den Titel. Im GT World Challenge Europe Sprint Cup wurde er direkt hinter dem Team WRT Duo Kelvin van der Linde und Charles Weerts Zweiter in der Fahrerwertung. Das gleiche Ergebnis erzielte er 2024 im Endurance Cup. Weitere große Erfolge feierte Pepper 2024 als GTD Pro-Sieger beim IMSA-Finale beim Petit Le Mans, 2020 als Sieger beim Bathurst 12 Hour und 2021 als Champion in der GT World Challenge America. 2014 gewann er die Gesamtwertung im Volkswagen Scirocco R Cup Germany im Rahmenprogramm der DTM.

Andreas Roos, Leiter BMW M Motorsport: «Auch in der kommenden Saison werden wir mit unserem BMW M4 GT3 EVO ein sehr umfangreiches Rennprogramm absolvieren. Unser Anspruch ist dabei immer, auf höchstem Level in den besten GT-Rennserien der Welt um Siege und Titel zu kämpfen. Dafür benötigen wir ein ebenso großes wie hochklassiges Fahreraufgebot. Jordan Pepper passt perfekt in unser Anforderungsprofil. Er hat sich über Jahre als einer der Top-GT3-Fahrer etabliert. Vor allem seine Leistungen in den vergangenen beiden Saisons waren beeindruckend. Ich freue mich sehr, ihn in der BMW M Motorsport Familie begrüßen zu dürfen, und auf viele gemeinsame Erfolge in der Zukunft.»

Jordan Pepper: «Es ist sehr aufregend, mit BMW M Motorsport ein neues Kapitel meiner Karriere zu beginnen. In Südafrika ist BMW eine sehr prestigeträchtige Marke, mit der ich aufgewachsen bin und die ich immer beobachtet habe. Mein Weg in den professionellen Rennsport in Europa hat mich jedoch über andere Hersteller geführt. Nun habe ich die Möglichkeit, für BMW M Motorsport zu fahren, worauf ich mich extrem freue. Ich habe über Jahre gesehen, wie stark sie als Konkurrenten sind, nun bin ich gespannt darauf, zum ersten Mal selbst den BMW M4 GT3 EVO zu fahren. Ich weiß, dass eine Umstellung auf ein neues Auto immer eine Herausforderung ist und dass ich mich über den Winter an das Fahrzeug werde gewöhnen müssen. Aber ich mag generell diese Art von Autos, denn ich habe viel Zeit meiner Karriere in ähnlichen Fahrzeugen verbracht. Ich kann es kaum erwarten, mit all den großartigen Fahrern zusammen zu arbeiten, die BMW M Motorsport hat – darunter natürlich auch Sheldon und Kelvin van der Linde. Wir kennen uns von klein auf und sind gute Freunde. Wir haben immer davon geträumt, einmal gemeinsam Rennen zu gewinnen. Nun sind wir beim gleichen Hersteller und bekommen hoffentlich irgendwann die Chance dazu.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 17.11., 20:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 21:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 17.11., 21:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 17.11., 22:20, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 17.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 18.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 4