Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Audi: Ekström und Co. stimmen sich ein

Von Andreas Reiners
Teamchef Hans-Jürgen Abt mit den Fahrern Edoardo Mortara, Miguel Molina, Mattias Ekström und Adrien Tambay (v.l.n.r.)

Teamchef Hans-Jürgen Abt mit den Fahrern Edoardo Mortara, Miguel Molina, Mattias Ekström und Adrien Tambay (v.l.n.r.)

Um sich gemeinsam auf die neue DTM-Saison einzustimmen, trafen sich die Audi-Piloten Mattias Ekström, Miguel Molina, Edoardo Mortara und Adrien Tambay mit Teamchef Hans-Jürgen Abt.

Neben Gesprächen mit Abt, den Fahrzeugleitern sowie den Mechanikern stand auch ein Rundgang durch das neue Motorsportzentrum der Mannschaft auf dem Programm. Während Ekström in seine 14. Saison mit dem Team startet, geht Mortara zum ersten Mal für das Allgäuer Team Abt Sportsline an den Start.

Von 2001 bis 2003 startete er mit dem Abt-Audi TT-R, seit 2004 ist der Schwede Audi-Werksfahrer. Mit 17 Siegen und zwei Meistertiteln (2004 und 2007) ist er der erfolgreichste Audi-DTM-Pilot überhaupt. «Audi ist längst mein zweites Zuhause», sagte der Schwede. «Ich bin voll motiviert, für Audi 2014 wieder um Siege und den Meistertitel zu kämpfen», hatte der 35-Jährige nach der Vertragsverlängerung Ende Dezember erklärt.

Ekström will es noch einmal wissen. Nach einer für ihn letztendlich zwar abwechslungsreichen, aber dafür sportlich letztendlich auch enttäuschenden Saison. Die aber auch gespickt mit einigen Höhepunkten war, darunter sein zweiter Platz in Moskau, die letzte Runde in Zandvoort, in der er gleich mehrere Piloten überholte und natürlich der Norisring, wo er gewann, ihm der Sieg am grünen Tisch wieder aberkannt wurde.

Ekström schloss 2013 als Gesamtsiebter ab. Damit war er zwar hinter Champion Mike Rockenfeller zweitbester Audi-Pilot. Doch für den ehrgeizigen Schweden ist das nicht annähernd genug.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 12