Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Mattias Ekström: «DTM-Auftakt nun noch interessanter»

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström

Mattias Ekström

Audi-Pilot Mattias Ekström im Interview über das Gastspiel der World RX in Hockenheim, das nahende Ende der DTM-Winterpause und seine Glückszahl.
Sie sind DTM-Pilot und haben ein eigenes privates Rallycross-Team. Wie sehen Sie den gemeinsamen Auftritt von DTM und World RX in Hockenheim?

Es ist fantastisch, dass das klappt. ITR und IMG haben hinter den Kulissen lange daran gearbeitet. Als Rallycross-Teamchef freue ich mich, dass die RX-Supercars vor einer so tollen Kulisse im Motodrom von Hockenheim fahren dürfen. Als DTM-Pilot freue ich mich, dass der DTM-Auftakt insgesamt noch interessanter wird und zusätzliche Fans nach Hockenheim kommen werden. Es ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten – DTM und World RX. Aber die wahren Gewinner sind die Fans.

Worauf dürfen sich die Zuschauer am ersten Mai-Wochenende freuen?

Auf zwei der besten Rennserien, die es derzeit auf der Welt gibt, mit faszinierenden Rennautos wie dem Red Bull Audi RS 5 DTM und unserem Audi S1 EKS RX quattro – dem derzeit einzigen Audi im Motorsport mit klassischem quattro-Antrieb. Dazu kommt auch noch die Premiere des neuen Audi Sport TT Cup. Das alles an einem Wochenende erleben zu können, ist eine einzigartige Gelegenheit, die sich kein Fan entgehen lassen sollte. Ich bin sicher, dass die besten Tickets für das DTM-Festival schnell vergeben sein werden.

Die DTM hatte eine lange Winterpause. Nun geht es bald wieder los, Anfang März wird in Portimão (Portugal) getestet. Freuen Sie sich darauf, wieder im DTM-Cockpit zu sitzen?

Solange bei uns noch Schnee liegt, tue ich mich etwas schwer, an ein DTM-Rennen zu denken. Aber die bevorstehenden Testfahrten sind das klare Zeichen, dass es bald wieder losgeht. Und das ist gut so. Die neue DTM-Saison verspricht mit dem neuen Format und den zusätzlichen Rennen viel Spannung.

Sie starten in der DTM in diesem Jahr mit der Startnummer 5 – mit dieser Startnummer haben Sie 2004 Ihren ersten DTM-Titel geholt. Ein gutes Omen?

Nicht nur deshalb. Ich mag die 5 als Zahl generell sehr gerne, denn viele Dinge im Leben haben mit der 5 zu tun.

Werden Sie mit der 5 auch in der Rallycross-WM starten?

Die Planungen für mein privates Team EKS sind noch nicht abgeschlossen. Wir suchen noch Partner, die uns unterstützen. Unser Ziel ist, die komplette WM zu fahren. Aber fix ist noch nix. Ich hoffe natürlich, dass EKS beim DTM-Festival in Hockenheim antreten kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5