DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

DTM Lausitzring: Audi will mit Vorurteil aufräumen

Von Andreas Reiners
Gewinnt Audi auch auf dem Lausitzring?

Gewinnt Audi auch auf dem Lausitzring?

Bei den DTM-Saisonrennen drei und vier wollen die Audi-Piloten Edoardo Mortara und Mattias Ekström ihre Doppelführung in der Tabelle verteidigen. Und mit einem Vorurteil aufräumen.

«Es gab sicher Zeiten, da tat sich Audi auf dem Lausitzring mit seinen vielen langgezogenen, langsamen Kurven schwerer als auf anderen Rennstrecken», sagt Mattias Ekström, Sieger des zweiten Rennens beim Saisonauftakt in Hockenheim, bei einer Telefonkonferenz im Vorfeld des nächsten DTM-Kräftemessens. «Aber ich habe hier auch schon zweimal gewonnen und 2001 das erste DTM-Podium meiner Karriere bejubelt. In den letzten Jahren hat Audi mit dem RS 5 DTM viele Fortschritte auf Strecken mit einer solchen Charakteristik gemacht.»

Das Abschneiden von Audi im letztjährigen Qualifying auf dem Lausitzring untermauert diese These. Dort führte Ekström ein Audi-Trio auf den Startplätzen zwei, drei und vier an. «Dass es dann im Rennen zumindest bei mir nicht rund lief, lag sicher nicht am Auto», ergänzt der Schwede.

Noch erfolgreicher in die Saison 2015 gestartet als Mattias Ekström ist Markenkollege Edoardo Mortara. Der Italiener mit Wohnsitz in Genf reist nach den Plätzen vier und zwei in Hockenheim erstmals als Tabellenführer zu einem DTM-Rennen. Mit 30 Zählern liegt er fünf Punkte vor Ekström und dem britischen Audi-Piloten Jamie Green, der das erste Saisonrennen für sich entschieden hatte. Ein schönes Gefühl, sagt Mortara – aber auch nicht mehr. Mortara: «Hockenheim war sicherlich ein guter Auftakt für mich, aber es kommen noch viele Rennen. Und es ist wichtiger, am Saisonende in der Tabelle ganz oben zu stehen als am Anfang.»

Viel Zeit, abzuschalten und die Tabellenführung zu genießen, blieb Mortara trotz der vierwöchigen Pause ohnehin nicht. Neben seinen Vorbereitungen auf das Rennwochenende in der Lausitz trieb der Teilzeit-Gastronom die Eröffnung einer Filiale seines Genfer Sushi-Restaurants Moshimoshi voran.

Ekström hat die Zeit zwischen den beiden DTM-Einsätzen für einen Start in der Rallycross-WM genutzt. Dabei erkämpfte er im Audi S1 EKS RX quattro Platz zwei. Nun freut er sich auf den Lausitzring: «Die Fans dort zählen zu den coolsten in der DTM. Wenn man an der vollen Haupttribüne vorbeifährt, das ist wirklich beeindruckend. Und spätestens wenn man gegenüber der Tribüne auf dem Podium steht und seine Nationalhymne hört, bekommt man eine Gänsehaut.» Dass der Sprung aufs Podium in der Lausitz zu schaffen ist, steht für beide Fahrer außer Frage: «Wir haben ein starkes Auto, mit dem alles möglich ist, wenn wir das Optimum herausholen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 4