MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Russland-Cup: Dmitry Solyannikov mit weißer Weste

Von Manuel Wüst
Dmitry Solyannikov

Dmitry Solyannikov

In diesem Jahr findet der Russland-Cup wieder ohne die Teilnehmer an der Eisspeedway-Weltmeisterschaft statt. Bei den ersten beiden Rennen in Shadrinsk blieb Dmitry Solyannikov ungeschlagen.

In der russischen Stadt Shadrinsk, wo in der Vergangenheit auch schon Eisspeedway-GP stattfanden, wurden bei zweistelligen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt die ersten beiden Rennen zum Russland-Cup ausgetragen. Shadrinsk mit seinen zirka 80.000 Einwohnern liegt Luftlinie rund 1600 km östlich der Hauptstadt Moskau.

Im vergangenen Jahr gewann Daniil Ivanov den Russland-Cup vor Nikita Bogdanov, während Ivan Chichkov dem damaligen Europameister Dmitry Solyannikov den dritten Platz wegschnappte und diesen auf den vierten verwies. Solyannikov verpasste als Sechster der Russischen Meisterschaft einen der Startplätze in der Weltmeisterschaft 2022 und darf somit im Russland-Cup fahren.

Die ersten beiden Renntage schloss Solyannikov in Shadrinsk mit zehn Laufsiegen ungeschlagen ab. Jeweils Zweiter wurde Igor Saidullin, der an beiden Renntagen 13 Punkte schrieb und im Gesamtklassement vier Zähler hinter Solyannikov liegt. Mit weiteren fünf Punkten Abstand folgen Nikita Toloknov und Vasily Nesytykh auf dem dritten Gesamtrang. Toloknov wurde am zweiten Renntag in Shadrinsk Dritter, während Nesytykh zweimal das Podium als Viert- und Fünftplatzierter verpasste, aber dennoch konstant zweistellig punktete.

Die Rennen 3 und 4 des Russland-Cups sind am 26. und 27. Februar in Vyatskiye Polyany vorgesehen.

Stand nach 2 von 4 Rennen:

1. Dmitry Solyannikov, 30 Punkte
2. Igor Saidullin, 26
3. Vasily Nesytykh, 21
4. Nikita Toloknov, 21
5. Vladimir Fadeev, 20
6. Artem Burmistrov, 20
7. Ivan Khuzhin, 19
8. Evgeny Sharov, 18
9. Matvey Volkov, 17
10. Savely Vedyanov, 14
11. Andrey Anisimov, 10
12. Ivan Bolshakov, 9
13. Daniil Fedorov, 5
14. Alexander Fesenko, 3
15. Mikhail Gorshkov, 2
16. Ilya Krivonozhko, 2
17. Vladislav Martyanov, 1
18. Daniil Demidenko, 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0207212030 | 4