Paukenschlag: Jonathan Rea tritt nach SBK 2025 zurück

Jonathan Rea tritt nach der Superbike-WM 2025 zurück
Es ist eine Nachricht, die nicht unerwartet kommt: Die Ära von Jonathan Rea in der Superbike-WM endet nach der laufenden Saison. Der 38-Jährige hat in den vergangenen Monaten alles unternommen, um 2026 eine neue Ducati Panigale V4R zu steuern. Doch inzwischen sind sämtliche Türen zugefallen. Eine weitere Saison auf nicht siegfähigem Material möchte sich der Nordire nicht antun und erklärte vor wenigen Minuten seinen Rücktritt.
Seit seinem Aufstieg als Supersport-Vizeweltmeister in die Superbike-WM 2009 schrieb Rea die Statistik um. Die wichtigsten Disziplinen werden vom Rekordweltmeister dominiert: Sechs WM-Titel, 119 Siege und 264 Podestplätze hat der Familienvater in 459 Rennstarts erreicht – eine unglaubliche Bilanz, die für lange Zeit unerreicht sein wird.
Die meisten Rekorde stellte Rea in seiner Zeit im Kawasaki-Werksteam auf, auch mit Honda gewann er Rennen. In zwei Jahren mit Yamaha holte er jedoch nur ein Top-3-Ergebnis und eine Pole-Position.
«Nach einer unvergesslichen Zeit in der Superbike-Weltmeister habe ich mich entschlossen, mich am Ende dieser Saison aus dem Vollzeit-Rennsport zurückzuziehen. Es war eine unglaubliche Reise voller Höhepunkte, Herausforderungen und Erinnerungen, die mir für immer bleiben werden», kommentierte Rea seinen Rücktritt. «Ich möchte Yamaha für die Möglichkeit danken, dieses letzte Kapitel mit ihnen zu schreiben, und für ihre Unterstützung in den letzten beiden Saisons. Vor allem bin ich den Fans, meiner Familie und allen, die mich während meiner Karriere unterstützt haben, dankbar. Der Rennsport hat mir so viel gegeben, und obwohl es Zeit ist, dieses Kapitel in der zu schließen, wird meine Leidenschaft für diesen Sport niemals verblassen.»
Die Superbike-WM steht vor einer Zäsur. Weltmeister und WM-Leader Toprak Razgatlioglu wechselt nach dieser Saison in die MotoGP und wird 2026 und 2027 für das Team Pramac Racing eine Yamaha M1 pilotieren. Der zweifache Champion Alvaro Bautista – zwei Jahre älter als Rea – verliert seinen Platz im Aruba-Ducati-Werksteam, wird aber im stärksten Ducati-Privatteam Barni unterkommen.