MotoGP: Marc Marquez weiß – «nicht normal»

Schwedische Eisspeedway-Liga: Zorn, Jell, Bauer stark

Von Manuel Wüst
Benedikt Monn, Jimmy Hörnell, Luca Bauer und Markus Jell (v.l.)

Benedikt Monn, Jimmy Hörnell, Luca Bauer und Markus Jell (v.l.)

Der MC Strömsund hat bei seinem Heimrennen in der schwedischen Eisspeedway-Liga knapp den Sieg verpasst, es triumphierte erneut der ÖMK Rundbana mit Weltmeister Martin Haarahiltunen.

Das Inn-Isar-Racing-Team hat in seinem zweiten Rennen der schwedischen Liga die zweite Platzierung auf dem Siegerpodest eingefahren und konnte damit den dritten Rang in der Tabelle festigen. Für das deutsche Team erwischte Markus Jell einen starken Renntag und konnte 15 Punkte aus sechs Läufen holen.

Spannung um den Tagessieg gab es in Strömsund bis zum letzten Lauf. Der ÖMK Rundbana hatte mit Weltmeister Martin Haarahiltunen den einzigen Maximumfahrer in seinen Reihen, der bei fünf Starts ungeschlagen blieb. Den Sieg machte für das Team jedoch Niclas Svensson im letzten Lauf klar: Der Sohn von Stefan Svensson gewann Heat 20 vor den Finnen Christer Biskop und Max Koivula und brachte sein Team damit auf 29 Punkte. Der ÖMK Rundbana hatte somit einen Zähler mehr auf dem Konto als der gastgebende Strömsunds MC, für den der Österreicher Franz Zorn erneut der Beste war. Zorn fuhr vier Laufsiege heraus und auch der Schwede Jimmy Olsen konnte mit neun Zählern solide punkten. Vizeweltmeister Hans Weber blieb mit vier Punkten weit hinter den Erwartungen.

Erneut zweistellig punktete Luca Bauer für sein Team aus Gävle. Der Sohn von Günter Bauer holte drei Laufsiege und insgesamt 14 Zähler, Benedikt Monn zeigte mit sechs Punkten und einem Sieg eine solide Leistung.

Für Franz Mayerbüchler und sein Team aus Bockarna reichte es auch in Strömsund nur zum fünften und letzten Rang. Der Inzeller kam viermal ans Band und fuhr fünf Punkte ein.

Ergebnisse Schwedische Liga Strömsund:

1. ÖMK Rundbana, 29 Punkte: Stefan Svensson 5, Martin Haarahiltunen 15, Niclas Svensson 9

2. Strömsunds MC, 28 Punkte: Franz Zorn 14, Jimmy Olsen 9, Hans Weber 4, Joe Saetre 1

3. Inn-Isar-Racing Team, 23 Punkte: Jimmy Hörnell 6, Josef Kreuzberger 2, Markus Jell 15, Tom Abrahamsson 0

4. SMK Gävle, 21 Punkte: Philip Lageder 1, Luca Bauer 14, Benedikt Monn 6

5. Bockarna, 18 Punkte: Tomi Norola 3, Christer Biskop 4, Franz Mayerbüchler 5, Max Koivula 6

Stand nach 2 von 5 Rennen:

1. ÖMK Rundbana, 8 Matchpunkte, 66 Laufpunkte
2. Strömsunds MC, 6 / 57
3. Inn-Isar-Racing-Team, 4 / 42
4. SMK Gävle, 2 / 41
5. Bockarna, 0 / 37

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 25.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 25.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 25.08., 10:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 25.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 25.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 25.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 25.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 25.08., 14:10, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 25.08., 14:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 25.08., 15:25, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508054512 | 5