Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Eisspeedway-Supercup: Heimsieg für Haarahiltunen

Von Manuel Wüst
Weltmeister Martin Haarahiltunen kommt immer besser in Fahrt

Weltmeister Martin Haarahiltunen kommt immer besser in Fahrt

Im dritten Anlauf hat Eisspeedway-Weltmeister Martin Haarahiltunen erstmals in dieser Saison im schwedischen Supercup gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen.

Beim dritten Rennen um den Eisspeedway-Supercup in Schweden war Auftaktsieger Niclas Svensson wieder mit von der Partie, nachdem er beim Rennen in Strömsund ausgesetzt hatte. Franz Zorn hingegen fehlte mit lädiertem Fuß und hat bereits die Heimreise nach Österreich angetreten.

Für Martin Haarahiltunen begann das Rennen mit einem Ausfall im ersten Lauf schlecht, doch dann war gegen den Weltmeister kein Kraut gewachsen und der Schwede blieb in seinen weiteren Auftritten ungeschlagen. Aufgrund der verlorenen Punkte musste sich der Lokalmatador über den Last-Chance-Heat für das Finale der Tagesbesten qualifizieren, da Niclas Svensson, Heikki Huusko und Lukas Hutla sich vor ihm platziert hatten.

Im Last-Chance-Heat war auch Max Niedermaier zunächst vorne dabei, fiel dann aber zurück und Haarahiltunen konnte den Finnen Max Koivula und den Schweden Jimmy Hörnell hinter sich halten und in den Endlauf einziehen.

Im Finale führte zunächst Hutla, doch in der zweiten Runde konnte sich Haarahiltunen am Tschechen vorbeischieben, der in der dritten Runde bis auf den vierten Platz zurückfiel. In der vierten Runde fand Niclas Svensson einen Weg am Finnen Huusko vorbei und komplettierte den schwedischen Doppelsieg.

Nach drei Rennen in drei Tagen wird der Supercup am nächsten Wochenende eine Pause einlegen, ehe in Gävle und Bollnäs die letzten beiden Events sattfinden. Max Niedermaier liegt in der Zwischenwertung als bester Deutscher auf Rang 6. Luca Bauer, der in Örnsköldsvik sieben Punkte holte, ist Zehnter, Maximilian Niedermaier 14.

Ergebnisse Eisspeedway-Supercup Örnsköldsvik/S:

1. Martin Haarahiltunen (S), 15 Punkte
2. Niclas Svensson (S), 16
3. Heikki Huusko (FIN), 14
4. Lukas Hutla (CZ), 13
5. Jimmy Hörnell (S), 10
6. Max Koivula (FIN), 9
7. Max Niedermaier (D), 8
8. Jimmy Olsen (S), 7
9. Luca Bauer (D), 7
10. Jo Saetre (N), 6
11. Leon Kramer (NL), 6
12. Filip Jäger (S), 5
13. Martin Hellström (S), 5
14. Maximilian Niedermaier (D), 2
15. Emil Lingvall (S), 2
16. Albin Hansson (S), 1

Last-Chance-Heat: 1. Martin Haarahiltunen, 2. Max Koivula, 3. Jimmy Hörnell, 4. Max Niedermaier A
Finale: 1. Martin Haarahiltunen, 2. Niclas Svensson, 3. Heikki Huusko, 4. Lukas Hutla

Stand nach 3 von 5 Rennen:

1. Martin Haarahiltunen (S), 42 Punkte
2. Lukas Hutla (CZ), 40
3. Max Koivula (FIN), 39
4. Heikki Huusko (FIN), 35
5. Niclas Svensson (S), 33
6. Max Niedermaier (D), 25
7. Jimmy Olsen (S), 24
8. Jimmy Hörnell (S), 24
9. Franz Zorn (A), 22
10. Luca Bauer (D), 20
11. Filip Jäger (S), 15
12. Jo Saetre (N), 14
13. Leon Kramer (NL), 13
14. Maximilian Niedermaier (D), 11
15. Emil Lingvall (S), 8
16. Martin Hellström (S), 8
17. Albin Hansson (S), 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5