Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Blago-GP: Koltakov vor Ivanov, Simon im Krankenhaus

Von Jan Sievers
In der Eisspeedway-Weltmeisterschaft bleibt es spannend: Dimtriy Koltakov hat den Blagoweschteschensk-GP gewonnen, Harald Simon mit Schnittverletzungen im Krankenhaus.

Vizeweltmeister Dimitry Koltakov hat den ersten Eisspeedway-Grand-Prix in Blagoweschtschensk für sich entscheiden können. Der 22-jährige Mann aus Ufa stand sich wieder einmal selbst im Weg: Ein Ausfall kosteten den ansonsten Ungeschlagenen wichtige Punkte im WM-Kampf.

Obwohl Weltmeister Daniil Ivanov zwei Mal im Duell gegen Koltakov das Nachsehen hatte, konnte er seine WM-Führung um einen auf drei Punkte ausbauen.

Lokalmatador und Wildcard Pavel Chajka wurde vor Sergej Makarov Dritter im Endlauf.

Von den Westeuropäern stachen die beiden Team-Vizeweltmeister aus Schweden hervor. Stefan Svensson und Per-Anders Lindström kamen auf je acht Punkte, die sie bis ins Halbfinale brachten, in dem sie gegen die übermächtigen Russen nichts ausrichten konnten.

Die drei deutschen Teilnehmer Günther Bauer (5), Stefan Pletschacher (5) und Max Niedermaier schafften es nicht bis ins Halbfinale. Bauer musste nach massiven Motorproblemen im Training auf ein Leihaggregat wechseln, mit dem er sein Ergebnis vom Moskau-GP immerhin toppen konnte. «Am Sonntag werde ich noch mal meinen anderen Motor ausprobieren», sagte Bauer zu SPEEDWEEK.com. «Entweder er hält oder es zerreißt ihn.»

Für Harald Simon war das Rennen bereits nach zwei Läufen zu Ende. Im Duell mit Niedermaier gerieten beide aneinander und Simon an die Spikes seines Gegners. Erste Diagnose: Schnittwunden im Kniebereich. Der Waldviertler befindet sich derzeit im Krankenhaus in Blagoweschtschensk zur weiteren Behanldung.

Ergebnisse Eisspeedway-GP 3, Blagoweschtschensk/RUS

1. Dimitry Koltakov (RUS) 18 Punkte
2. Daniil Ivanov (RUS) 19
3. Pavel Chaika (RUS) 15
4. Sergey Makarov (RUS) 13
5. Dimitri Khomitsevich (RUS) 14
6. Igor Kononov (RUS) 13
7. Stefan Svensson (S) 8
8. Per-Anders Lindström (S) 8
9. Grzegorz Knapp (PL) 6
10. Renè Stellingwerf (NL) 6
11. Günther Bauer (D) 5
12. Stefan Pletschacher (D) 5
13. Jan Klatovsky (CZ) 4
14. Max Niedermaier (D) 3
15. Tomi Tani (FIN) 1
16. Sergey Logachev (RUS) 0
17. Roman Akimenko (RUS) 0
18. Harald Simon (A) 0

Semifinale 1: 1. Ivanov, 3 Punkte. 2. Makarov, 2. 3. Kononov, 1. 4. Svensson, 0.
Semifinale 2: 1. Koltakov, 3. 2. Chaika, 2. 3. Khomitsevich, 1. 4. Lindström, 0.
Finale: 1. Koltakov, 3. 2. Ivanov, 2. 3. Chaika, 1. 4. Makarov, 0.

WM-Stand nach 3 von 8 Rennen

1. Ivanov, 55 WM-Punkte. 2. Koltakov, 52. 3. D. Khomitsevich, 48. 4. Kononov, 38, 5. Makarov, 37. 6. V. Khmomitsevich, 30. 7. Svensson, 21. 8. Lindström, 19. 9. 16. 10. Chaika, 15. 11. Antti Aakko (FIN) 14. 12. Klatovsky, 14. 13. Vasili Kosov (RUS) 14. 14. Pletschacher, 10. 15. Bauer, 10. 16. Simon, 8. 17. Knapp, 6. 18. Niedermaier, 3. 19. Jevgenij Kosov (RUS), 3. 20. Tani, 1. 21. Franz Zorn (A), 0. 

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4