Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

24h Le Mans: Yamaha Austria dominiert Vortests

Von Helmut Ohner
Kohta Nozane (Yamaha Austria) fand sich in Le Mans gut zurecht

Kohta Nozane (Yamaha Austria) fand sich in Le Mans gut zurecht

Das Yamaha Austria Racing Team erwies sich bei den Vortests zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans an beiden Tagen als schnellste Mannschaft. Dahinter reihten sich SRC Kawasaki und Suzuki Endurance ein.

Das YART Yamaha Official EWC Team mit dem Australier Broc Parkes, dem Japaner Kohta Nozane sowie den beiden Deutschen Marvin Fritz und Max Neukirchner markierte bei den Pre-Tests für den zweiten Lauf der Endurance-Weltmeisterschaft 2016/17 mit 1.36,866 die schnellste Zeit. Parkes blieb damit nur unwesentlich unter dem Rekord seines vorjährigen Teamkollegen Sheridan Morais Für die Langstrecken-Weltmeister 2009 war es seit ihrem Umstieg auf Bridgestone das erste Kräftemessen mit ihren Gegnern.

Auf Platz 2 landete mit dem Minimalabstand von 0,068 Sekunden der Vorjahressieger SRC Kawasaki (Mathieu Gines, Randy de Puniet, Fabien Foret, Morgan Berchet), dicht gefolgt vom Führenden in der Weltmeisterschaft, dem Team Suzuki Endurance (Vincent Philipp, Etienne Masson und Alex Cudlin) mit 0,111 Sekunden Rückstand. Das viertplatzierte Team Tecmas BMW mit dem Österreicher Lukas Trautmann und den beiden Franzosen Kenny Foray und Camille Hedelin büßte bereits fast eine halbe Sekunde auf die Schnellsten ein.

Mit dem Team Yamaha Viltaïs Experiences (Axel Maurin, Bastien Mackels, Florian Alt und Olivier Depoorter) reihte sich hinter den zweimaligen Weltmeistern von GMT94 Yamaha mit David Checa, Niccolò Canepa und dem Achtelliter-Weltmeister 2008 Mike di Meglio die schnellste Superstock-Mannschaft an der sechsten Stelle ein. Mit ihrer Zeit von 1.37,436 verwiesen sie Honda Endurance Racing (Julien da Costa, Sébastien Gimbert, Freddy Foray) auf den siebenten Platz.

Zufrieden konnten auch das Team Bolliger Switzerland (Horst Saiger, Roman Stamm, Michael Savary) mit der zwölften Zeit sein. Die beiden deutschen Mannschaften von Motobox Kremer Racing (Jan Viehmann, Emiliano Bellucci, Geoffroy Dehaye) und WSB-Endurance (Sascha Müller, Dirk Walter, Danny Märtz, Andreas Ramp) belegten die Ränge 26 bzw. 35.
Der Startschuss für die 40. Auflage des legendären Langstrecken-Klassikers erfolgt am 13. April mit dem freien Training.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 4