Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Yamaha Austria führt vor F.C.C. TSR Honda und GMT94

Von Helmut Ohner
Nach dem Start hat Suzuki Endurance die Führung übernommen

Nach dem Start hat Suzuki Endurance die Führung übernommen

Bei mehr als 30 Grad Lufttemperatur führt das Team Yamaha Austria das Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakia Ring vor F.C.C. TSR Honda und GMT94 Yamaha, Reiterberger lauert auf Rang 7.

Vincent Philippe (Suzuki Endurance) gelang der beste Start beim Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakia Ring. Als Zweiter bog Freddy Foray vom Team Honda Endurance in die erste Kurve ein. Broc Parkes (Yamaha Austria) konnte seine beste Startposition wieder einmal nicht in eine Führung ummünzen. Auch Niccolò Canepa vom Markenkollegen GMT94 erwischte einen schlechten Start.

Nach wenigen Runden hatten sich bei brütender Hitze die beiden Bridgestone-bereiften Teams von F.C.C. TSR Honda und YART an die Spitze gesetzt. Josh Hook und Parkes setzten sich kontinuierlich von ihrem ersten Verfolger ab. In der 13 Runde übernahm Parkes die Führung. Zu diesem Zeitpunkt lagen die ersten Verfolger bereits mehr als zwölf Sekunden zurück.

Um den dritten Platz entwickelte sich ein spannender Vierkampf zwischen Canepa (GMT94 Yamaha), Florian Alt (Yamaha Viltaïs Experience), Markus Reiterberger (LRP Poland) und Erwan Nigon von Eva RT Webike Trickstar Kawasaki.

Kurz vor dem ersten Boxenstopp schnappte sich Parkes wieder Hook, der in der Zwischenzeit bereits um fast zwei Sekunden enteilt war. Nach dem ersten Boxenstopp vergrößerte sich der Vorsprung des österreichischen Teams, weil Damian Cudlin im Gegensatz zu Kohta Nozane nicht richtig in Schwung kam.

Ein Sturz von Osamu Deguchi führte zur ersten Safety-Car-Phase, in der die Spitze wieder zusammenrückte. Nach einer Stunden lag Yamaha Austria 0,85 Sekunden vor F.C.C TSR Honda. Auf Platz 3 folgte GMT94 Yamaha mit einem deutlichen Abstand von beinahe 13 Sekunden dicht gefolgt von Bolliger Switzerland.

Yamaha Viltaïs Experience führte als Sechster die Wertung der Superstock-Klasse an. Auf Platz lag LRP Poland vor Moto AIN CRT und Voelpker NRT48 by Schubert Motors.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 02.08., 06:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 02.08., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:15, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 07:30, hr-fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Sa. 02.08., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5