DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

24h Le Mans: Road Racer entdecken Langstrecken-WM

Von Helmut Ohner
Michael Dunlop ist nur einer der Straßenrennfahrer, die beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans dabei sein werden

Michael Dunlop ist nur einer der Straßenrennfahrer, die beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans dabei sein werden

Mit dem Nordiren Michael Dunlop, dem Österreicher Horst Saiger und den beiden Briten Peter Hickman und Danny Webb werden gleich vier überaus erfolgreiche Straßenrennfahrer in Le Mans an den Start gehen.

Mit seinem sensationellen Sieg bei der letztjährigen Senior-TT bescherte Michael Dunlop Suzuki den ersten Erfolg mit dem neuen Modell der GSX-R1000. Dessen ungeachtet entschied sich der 15-fache Tourist-Trophy-Sieger gegen die Verlängerung seines Vertrages mit dem Team Buildbase Suzuki, weil bei den Testfahrten vor einem Monat aus seiner Sicht zu wenig technische Weiterentwicklung zu erkennen war. Er dockte anstatt dessen bei Tyco BMW an.

Diese Entscheidung bedeutet allerdings nicht, dass Dunlop dieses Jahr nicht doch noch Rennen auf einer Suzuki bestreiten könnte. Wie das Endurance-Weltmeisterschaftsteam R2CL-MKS-Partelya jetzt bekanntgab, wird er am 21./22. April gemeinsam mit dem südafrikanischen Superbike-Champion Clinton Stellar und dem Franzosen Anthony Loiseau bei der 41. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Le Mans an den Start gehen.

Der jüngere Sohn von Rennsportlegende Robert Dunlop wird beim Langstreckenklassiker übrigens nicht der einzige Straßenrennfahrer sein. Der in Liechtenstein lebende Horst Saiger suchte sich nach vielen erfolgreichen Jahren bei Bolliger Switzerland eine neue Herausforderung und verstärkt diese Saison das German Endurance Racing Team 46. Er wird zusammen mit Julian Puffe und Rico Löwe das Fahrerteam bilden.

Bei NRT48-BMW Motorrad, das dieses Jahr nicht nur von der Superstock- in die Superbike-Klasse wechselte und nun offiziell Unterstützung von BMW Motorrad genießt, entschied man sich für den Briten Peter Hickman, mit drei zweiten und zwei dritten Plätzen einer der erfolgreichsten Fahrer bei der letztjährigen Tourist Trophy. Der Franzose Kenny Foray und die Deutsche Lucy Glöckner werden in Le Mans die Equipe vervollständigen.

Danny Webb wird nach dem sensationellen zweiten Platz beim Bol d’Or letzten September wieder für das vom Deutschen Rico Penzkofer geführte Team WEPOL Racing by Penz13.com an der Startlinie stehen. Der Brite ist das einzige verbliebene Mitglied des erfolgreichen Trios. An Stelle von Markus Reiterberger und Alessandro Polita werden dieses Mal Michael Laverty und Christian Iddon seine Teamkollegen sein.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 4