Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Endurance-WM: Bol d’Or abgesagt, WM-Finale in Estoril

Von Helmut Ohner
Ohne Zuseher ist der Bol d'Or für den Veranstalter undenkbar

Ohne Zuseher ist der Bol d'Or für den Veranstalter undenkbar

Nach Oschersleben und Suzuka wurde auch der diesjährige Bol d’Or aus dem Endurance-WM-Kalender gestrichen. Das Finale soll nun am letzten September-Wochenende in Estoril ausgetragen werden.

Die grassierende Coronavirus-Pandemie sorgt für weitere Absagen in der Langstrecken-WM 2019/2020. Nach den beiden Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben (Deutschland) und Suzuka (Japan) wurde jetzt auch der für Mitte September geplante Bol d’Or in Le Castellet (Frankreich) aus dem WM-Kalender gestrichen werden.

Damit die Fallzahlen der an Covid-19 Erkrankten in Frankreich nicht weiter ungehindert ansteigen zu lassen, wurde dem Organisator des Bol d’Or von der lokalen Behörde, der Präfektur Var, die Genehmigung entzogen, das 24-Stunden-Rennen vor Publikum auszutragen. Deswegen sah sich der veranstaltende Klub zur Absage gezwungen.

Das Finale soll nun am letzten September-Wochenende in Portugal stattfinden. Auf der Strecke von Estoril ist ein 12-Stunden-Rennen geplant. Wie zuletzt in Suzuka werden die Punkte mit dem Faktor 1,5 multipliziert. Die Sieger in den Kategorien EWC und Superstock erhalten 45 Punkte, die Zweiten 36, die Dritten 31,5 usw. Nach acht Stunden gibt es die üblichen Bonuspunkte.

«Es ist eine große Enttäuschung, dass der legendäre Bol d‘Or aufgrund der Ausweitung der Beschränkungen in Frankreich abgesagt werden musste. Mein Dank gilt dem Circuito Estoril, dem Promoter Eurosport Events und dem portugiesischen Verband, dass das Finale der Endurance-WM in so kurzer Frist organisiert wird», erklärte FIM-Präsident Jorge Viegas.

«Ein großes Dankeschön auch an alle Teams, Fahrer und Offiziellen für ihre Flexibilität bei der Anpassung an diese Veränderungen im Zusammenhang mit der aktuellen Gesundheitssituation und im Interesse der Weltmeisterschaft. Ich freue mich sehr, dass die Langstrecken-Weltmeisterschaft nach Estoril kommt, um die Saison 2019/2020 zu beenden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609212012 | 5