Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Erzberg: Oswald Reisinger gewinnt Iron Road Prolog

Von Peter Fuchs
Im Iron Road Prolog geht es um die Qualifikation für das Red Bull Hare Scramble

Im Iron Road Prolog geht es um die Qualifikation für das Red Bull Hare Scramble

Am dritten Erzbergrodeo-Veranstaltungstag gingen 1500 Teilnehmer bei wechselnden Wetterbedingungen und vor tausenden Zusehern an den Start des legendären Vollgas-Rennens gegen den «Eisernen Giganten».

Beim zweiten Lauf des Prolog-Races ging es vor allem darum, sich unter die schnellsten 500 Fahrer und somit für das berüchtigte Red Bull Hare Scramble Xtreme Enduro am heutigen Sonntag zu qualifizieren. Am Ende des Tages reichte der Vorsprung des österreichischen Motocross-Profis Ossi Reisinger vom Vortag für seinen umjubelten dritten Gesamtsieg beim Generali Iron Road Prolog.

Mit einer sensationellen Bestzeit am Samstag konnte sich Taylor Robert (USA/KTM) im Endklassement auf den zweiten Gesamtrang vorschieben und den MX3-Motocross-Weltmeister Matthias Walkner (A/KTM) auf den dritten Podiumsplatz verweisen. Der junge Amerikaner holte sich mit dieser Leistung seinen ersten Felspokal am Erzberg und gilt auch beim Erzbergrodeo-Highlight, dem Red Bull Hare Scramble 2014, als heißes Eisen für eine Top-Platzierung.

Auf der bereits stark hergenommenen, knapp 15 Kilometer langen und bis zu 30 Meter breiten Rennstrecke konnten gestern nur wenige Fahrer ihre Laufzeit verbessern, unter den Top-50 stehen daher alle namhaften Favoriten auf den prestigeträchtigen Sieg beim Highlight der 20. Erzbergrodeo-Auflage.

Die erste von zehn Startreihen des Red Bull Hare Scramble 2014 schreibt definitiv Geschichte im Xtreme-Enduro-Sport: nicht weniger als 24 Motorrad-Offroad-Weltmeistertitel, unzählige nationale Titel und Siege bei renommierten Xtreme-Enduro-Bewerben bringen die Athleten aus zwölf Nationen und vier Kontinenten an den Start.

Auf der knapp 34 Kilometer langen Strecke serviert Erzbergrodeo-Veranstalter Karl Katoch den 500 Fahrern ein Menü aus fast senkrechten Steilauffahrten, riesigen Geröllfeldern, extrem rutschigen Waldpassagen und anderen, weltweit einzigartigen Schindereien. Die extrem selektive Strecke wird dafür Sorge tragen, dass nur einige wenige Fahrer das Ziel in der Erzbergrodeo-Arena erreichen.

SPEEDWEEK.com überträgt das Rennen live HIER.

Ergebnisse Generali Iron Road Prolog:

1. Oswald Reisinger (A/Husqvarna), 10:36,831 min
2. Taylor Robert (USA/KTM), 10:53,073
3. Matthias Walkner (A/KTM), 10:53,586
4. Juha Salminen (FIN/Husqvarna), 10:54,662
5. Seppi Fally (A/Kawasaki), 10:55,764
6. Jonny Walker (GB/KTM), 10:58,839
7. Rudi Pöschl (A/Husqvarna), 11:01,744
8. David Knight (GB/Sherco), 11:04,799
9. Wade Young (ZA/KTM), 11:05,28
10. Andreas Lettenbichler (D/KTM), 11:07,929

Die detaillierten Ergebnisse auf www.erzbergrodeo.at

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5