Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Erste Saison-Pole für Laurens Vanthoor

Von Annette Laqua
Laurens Auftakt

Laurens Auftakt

Favorit Laurens Vanthoor setzte sich im ersten Zeittraining des ATS Formel-3-Cup beim Auftakt in Oschersleben erwartungsgemäss durch und holte sich die Pole.

Stef Dusseldorp als bester Rookie Zweiter.
Nach fünf Minuten schon lag Laurens Vanthoor an der Spitze, gefolgt von seinem Teamkollegen Stef Dusseldorp. Der niederländische Rookie zeigte schon beim Testen und im freien Training als jeweils Zweitplatzierter, dass er sein Handwerk trotz seiner geringen Formel-3-Erfahrung bereits sehr gut versteht.
Gegen Mitte der Session hatte Vanthoor, der als Top-Favorit in die Saison geht, immer noch die Führung inne, auch P2 wurde noch von Dusseldorp belegt. Der erste Verfolger der beiden Van Amersfoort-Piloten hiess zu diesem Zeitpunkt Max Nilsson. Der Schwede blieb seinem alten Team Swiss Racing treu, wechselte aber vom Opel- auf einen Mercedes-Motor. Nicolas Marroc, Formel-3-Neuling aus Frankreich, überraschte mit dem vorläufigen vierten Rang vor VW-Mann Rafael Suzuki und dem amtierenden Trophy-Sieger Marco Oberhauser.

Die beiden letztgenannten Nachwuchsfahrer fanden als erste der Spitzengruppe wieder den Weg auf die 3,696 Kilometer lange Strecke in der Magdeburger Börde. Aber auch in den letzten Minuten vor dem Fallen der Zielflagge konnte niemand Vanthoor von der ersten Stelle verdrängen, der nach 30 Trainingsminuten einen Vorsprung von 0,419 Sekunden auf seinen Teampartner Stef Dusseldorp hatte. Den Dreifach-Triumph von Volkswagen im ersten Qualifying des Jahres machte der Brasilianer Rafael Suzuki perfekt, der knapp hinter Dusseldorp Platz drei belegte.

Erst in der letzten Minute arbeitete sich Rahel Frey auf den vierten Rang nach vorne. Der Schweizerin, die nun bei Jo Zeller unter Vertrag steht, gelang damit die schnellste Runde eines von einem Mercedes-Motor angetriebenen Dallara. Marco Oberhauser, Rookie Markus Pommer, Rookie Willi Steindl und Rookie Nicolas Marroc komplettierten die Top 8.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4