Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

2017: Kalender für die Formel 3 finalisiert

Von Otto Zuber
2017: Kalender für die Formel 3 finalisiert

2017: Kalender für die Formel 3 finalisiert

Nachdem im letzten Monat bereits ein provisorischer Kalender für 2017 verkündet wurde, hat die Formel-3-Europameisterschaft nun alle Austragungsorte und Termine für die kommende Saison finalisiert.

An den zehn Rennwochenenden gehen Teams und Fahrer in acht verschiedenen Ländern auf einigen von Europas wichtigsten Rennstecken an den Start. Die Meisterschaft wird, wie gewohnt, im Rahmenprogramm von hochkarätigen Motorsportplattformen ausgetragen, wie der DTM, der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC), der Blancpain GT Serie und der FIA Endurance-Weltmeisterschaft (WEC).

Nach einjähriger Pause kehrt die Meisterschaft für den Saisonauftakt in Silverstone nach Großbritannien zurück und fährt dort Mitte April im Rahmenprogramm der WEC. Anschließend geht es zusammen mit der WTCC nach Italien auf die legendäre Rennstrecke in Monza.

Mitte Mai kommt es dann zu einem echten Highlight: dem GP de Pau, bei dem die Formel 3 das Hauptevent darstellt. Vier Wochen später findet in Ungarn der erste Auftritt der Saison im Rahmenprogramm der DTM statt.

Das nächste Rennmeeting, auf dem Norisring, geht ebenfalls im Rahmenprogramm der DTM über die Bühne und stellt das Ende der ersten Saisonhälfte dar. Nach der Sommerpause geht es zusammen mit der Blancpain GT Serie auf den Traditionskurs Spa-Francorchamps (Belgien). In Zandvoort (Niederlande) und auf dem Nürburgring (Deutschland) wird sich die FIA Formel-3-Europameisterschaft erneut das Fahrerlager mit ihrem langjährigen Partner DTM teilen.

Spielberg ist der nächste Lauf in der Meisterschaft, nachdem nun der Termin für die Veranstaltung auf Österreichs Red Bull Ring für September festgesetzt wurde. Die Saison endet wie üblich in Hockenheim (Deutschland).

«Es ist uns wieder gelungen, einen attraktiven Kalender mit vielen aktuellen und ehemaligen Formel-1-Strecken zu erstellen», so Walter Mertes, Geschäftsführer der Formel 3 Vermarktungs GmbH. «Ich denke, der Kalender bietet eine ausgewogene Mischung unterschiedlichster Streckencharakteristika, durch welche die jungen Fahrer ihre Fähigkeiten noch weiter entwickeln können. Gleichzeitig geben wir Fahrern und Teams die Möglichkeit sich auf hochkarätigen Motorsportplattformen wie der DTM, der WEC, der WTCC und der Blancpain GT Series zu präsentieren.»

Die Termine im Überblick:

14. - 16. April 2017 Silverstone (Großbritannien) [WEC]*/**

29. - 30. April 2017 Monza (Italien) [WTCC]*/**

20. - 21. Mai 2017 Pau (Frankreich) [F3 GP]

17. - 18. Juni 2017 Hungaroring (Ungarn) [DTM]*

01. - 02. Juli 2017 Norisring (Deutschland) [DTM]

28. - 29. Juli 2017 Spa-Francorchamps (Belgien) [Blancpain GT Series]**

19. - 20. August 2017 Zandvoort (Niederlande) [DTM]

09. - 10. September 2017 Nürburgring (Deutschland) [DTM]*

23. - 24. September 2017 Red Bull Ring - Spielberg (Österreich) [DTM]*

14. - 15. Oktober 2017 Hockenheim (Deutschland) [DTM]

* vorbehaltlich Bestätigung durch die nationale Sportbehörde (ASN)
** vorbehaltlich vertraglicher Vereinbarung mit dem Promoter

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 30.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 30.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 30.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 30.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 30.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 30.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5