Saison 2022 in FIA WEC für Sébastien Ogier beendet

Von Oliver Müller
Sébastien Ogier im Fahrerlager der WEC

Sébastien Ogier im Fahrerlager der WEC

Der achtmalige Rallye-Weltmeister wird die letzten drei Rennen der FIA WEC in Monza, Fuji und Bahrain nicht bestreiten. Ogier nahm nur an drei Läufen der Sportwagen-WM teil. In Le Mans fuhr er auf Platz neun in der LMP2.

Das Gastspiel von Sébastien Ogier im Sportwagen-Sport ist (zumindest 2022) beendet. Der Rallye-Super-Star hat über Social-Media mitgeteilt, dass er die restliche Saison in der FIA WEC nicht bestreiten wird. Ogier trat in der LMP2-Klasse an und pilotierte einen Oreca 07, der unter der Bewerbung Richard Mille Racing Team gemeldet war. Technisch wurde das Fahrzeug vom französischen Rennstall Signatech betreut.

Ogier hat somit lediglich drei Rennen bestritten. Das waren die 1000 Meilen von Sebring im März, die 6h von Spa-Francorchamps im Mai und die 24h von Le Mans im Juni. Sportlich lief es nicht nach Plan. Insbesondere in Sebring tat sich der Rallye-Pilot recht schwer. Zusammen mit seinen Wagenpartnern Lilou Wadoux und Charles Milesi ging es nicht über Platz zwölf in der LMP2-Klasse hinaus. In Spa landete das Trio auf Klassenplatz acht und zuletzt in Le Mans auf P9.

«Ich bin Richard Mille Racing und Signatech sehr dankbar für die Möglichkeit, die sie mir dieses Jahr gaben», so Ogier. «In Sebring, Spa und Le Mans teilnehmen zu dürfen, war eine großartige Gelegenheit, die WEC kennenzulernen. Das habe ich genossen. Es war jedoch immer mein Ziel, nach einer intensiven Karriere, mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Somit war es nie mein Plan, eine gesamte Meisterschaft zu bestreiten. Ich werden die nächsten Rennen somit nicht absolvieren. Ein großer Dank geht am meine Teamkollegen Lilou Wadoux und Charles Milesi für die großartige gemeinsame Zeit. Ich wünsche ihnen für den Rest der Saison alles Gute.»

Wer Ogier bei den kommenden WEC-Rennen in Monza, Fuji und Bahrain vertreten wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 10.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 4