Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Ab 2016: Jota Sport steigt in die FIA WEC ein

Von Oliver Müller
So soll er aussehen: Der ORCEA 05-Nissan von Jota Sport für 2016

So soll er aussehen: Der ORCEA 05-Nissan von Jota Sport für 2016

Neues Team für die Sportwagen-Weltmeisterschaft. Ab kommender Saison wird Jota Sport in der LMP2-Klasse der FIA WEC antreten. Fahrzeug wird ein ORECA 05-Nissan sein.

Kaum ist die Saisonhalbzeit der Sportwagen-WM (FIA WEC) vorüber, planen die ersten Teams schon für das kommende Jahr. Das britische Team Jota Sport wird ab 2016 in die Meisterschaft einsteigen. Dafür hat die Mannschaft um den ehemaligen Rennfahrer Sam Hignett zwei ORECA 05-Nissan erworben. Eines der beiden LMP2-Chassis soll als Einsatzfahrzeug genutzt werden, das andere wird ein Testauto sein.

Die Entscheidung für einen ORECA macht absolut Sinn: Ab der Saison 2017 werden in der LMP2-Klasse nur noch vier Chassis-Hersteller zugelassen sein. Und die französische Schmiede von Hugues de Chaunac ist nicht nur eine der auserwählte Vier, sondern auch der einzige Anbieter, dessen aktueller LMP2 auf das neue 2017er Reglement umgerüstet werden kann. Dazu kommt: Der ORECA 05 ist momentan in der FIA WEC das dominierende Fahrzeug. Sowohl bei den 24 Stunden von Le Mans, als auch zuletzt beim 6-Stunden-Rennen am Nürburgring holte die französische Konstruktion den Sieg. «Es ist jetzt genau die richtige Zeit, um in die FIA WEC aufzusteigen», erklärt Sam Hignett, dessen Team normalerweise in der European Le Mans Series (ELMS), einem kontinentalen Pendant der FIA WEC, fährt. Die Sportwagen-WM ist der britischen Mannschaft keine Unbekannte. Seit 2012 nutzte ?Jota Sport das 6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps als Vorbereitung für die 24 Stunden von Le Mans, bei denen man ebenfalls regelmässig dabei ist. Und das sogar sehr erfolgreich: 2012 und 2015 siegte Jota Sport in Spa; 2014 dann auch in Le Mans.

Neben dem Auftritt in der FIA WEC wird Jota Sport auch der ELMS erhalten bleiben. Dort wird die Truppe weiterhin mit einem Gibson 015S-Nissan antreten. Dieser Gibson (vormals Zytek) ist eine Evolution des für die Saison 2002!! entwickelten Reynard-Sportwagen. Jota Sport ist aktuell Tabellenführer der Meisterschaft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 01.08., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 01.08., 23:50, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 4