MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Fernando Alonso: Unverständnis für Kritik von Massa

Von Vanessa Georgoulas
 Fernando Alonso: «Ich bremste extra spät, sonst hätte Felipe Massa mich nicht gesehen»

Fernando Alonso: «Ich bremste extra spät, sonst hätte Felipe Massa mich nicht gesehen»

Das Austin-Duell von Williams-Urgestein Felipe Massa und McLaren-Honda-Star Fernando Alonso sorgte auch in Mexiko für Aufregung. Der zweifache Formel-1-Weltmeister hat kein Verständnis für den Ärger des Brasilianers.

Es war die aufregendste Szene in den letzten Runden des US-GP in Austin: Fernando Alonso griff den vor ihm liegenden Felipe Massa in der 15. Kurve an und drückte sich vorbei. Dabei kam es zum Kontakt zwischen dem Williams-Renner und dem McLaren-Honda-Boliden, der bei Massa einen Reifenschaden verursachte.

Während Alonso seinen Schlussspurt fortsetzen konnte, musste der kleine Brasilianer die Box ansteuern und sich einen neuen Reifensatz abholen – und fühlte sich hinterher um seine Chance auf weitere Positionsverbesserungen betrogen. Entsprechend gross war der Ärger des GP-Urgesteins, der sich auch eine Woche nach dem Zwischenfall über die Entscheidung der Regelhüter, keine Strafe gegen den zweifachen Weltmeister auszusprechen, aufregte.

Alonso, der sich für sein brüskes Manöver hinterher bei den Rennkommissaren Paul Gutjahr, Silvia Bellot, Dennis Dean und Mark Blundell erklären musste, kann die Kritik des Williams-Piloten nicht verstehen. Der Spanier ist sogar überzeugt, dass er selbst nur mit Glück ohne grösseren Schaden davongekommen ist.

«Ich habe extra spät gebremst, denn ich wollte das Auto neben Massas Renner setzen und die Kurve ist an einigen Stellen sozusagen blind – man sieht den Scheitelpunkt nicht, wenn man in der Mitte der Strecke bremst. Genau deshalb stieg ich auch so spät in die Eisen, denn sonst hätte er mich nicht gesehen», beteuert Alonso.

«Leider haben wir uns dabei berührt und er hatte einen Reifenschaden, ich zog mir auch einen Schaden an einer Felge und einen schleichenden Plattfuss zu – ich hatte also selbst sehr viel Glück», fügte der 32-fache GP-Sieger an.

Und auf die Frage, ob Massa bei der Anhörung der Regelhüter seinem Ärger Luft gemacht habe, erklärte der 35-Jährige aus Oviedo: «Nein, das war ja nur ein Rennzwischenfall und jeder hat da so ziemlich die gleiche Meinung – oder zumindest die Stewards sehen das genauso wie ich, deshalb gibt es da auch nichts mehr zu diskutieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5