Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Niki Lauda über Max Verstappen: «Nicht akzeptabel»

Von Mathias Brunner
Niki Lauda

Niki Lauda

​Die österreichische Rennlegende Niki Lauda, Aufsichtsrats-Chef des Mercedes-Rennstalls, schimpft über Max Verstappen: «Seine Aktion hätte Rosberg den Titel kosten können, das finde ich nicht akzeptabel.»

Der 19jährige Max Verstappen muss für seine feurige Fahrweise und für das knallharte Verteidigen nicht nur von Pistenpositionen, sondern auch seiner Argumente derzeit viel Kritik einstecken. Er legte sich in Mexiko mit Nico Rosberg an und mit Sebastian Vettel.

WM-Leader Rosberg musste in die Wiese ausweichen, das brachte Niki Lauda auf die Palmer. Die österreichische Rennlegende Niki Lauda, Aufsichtsrats-Chef des Mercedes-Rennstalls, schimpft über Max Verstappen: «Seine Aktion hätte Rosberg den Titel kosten können, das finde ich nicht akzeptabel. Nico war klar vorne, Verstappen rempelt ihn neben die Bahn. Der Fehler liegt ganz klar bei Verstappen, er fährt einfach zu aggressiv. Irgendwann wird der Punkt kommen, an dem er sich das eingestehen muss.»

Zur Strafe gegen Verstappen (Duell mit Vettel, Fünfsekundenstrafe, Rang 3 futsch) sagt Lauda: «Das war eine völlig richtige Entscheidung. Ein Wiederholungstäter gehört bestraft. Vielleicht sollt Helmut Marko mal mit ihm reden. Wenn Verstappen nicht so aggressiv fahren würde, dann würde er sich noch besser entwickeln. Sein Talent ist unfassbar, aber dann macht er alles kaputt mit so dummen Aktionen.»

«Verstappen denkt, er mache alles richtig. Aber das tut er nicht. Er muss endlich ein wenig ruhiger werden. Ich verstehe auch die Arroganz nicht, Vettel nach dem Ziel noch solche Handgesten zu machen. Das ist die nächste Frechheit. Das scheint ein hoffnungsloser Fall zu sein. Jedenfalls werden die anderen Fahrer immer wütender und wütender.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4