Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Funkärger um Sebastian Vettel: Beste Überholchance

Von Andreas Reiners
Carlos Sainz

Carlos Sainz

Schreierei am Funk? Das Fordern von Strafen? Völlig normal, findet Carlos Sainz. Mehr noch: In der Formel 1 sei das die beste Chancen zum Überholen.

Das Geschehene ist inzwischen bekannt. Sebastian Vettel griff im Mexiko-GP Max Verstappen kurz vor Ende des Rennens an, der 19jährige Niederländer fuhr übers Gras und behielt so seinen dritten Platz.

Vettel war fassungslos, dass der Red Bull Racing-Fahrer ihm die Position nicht preisgab. Er zeterte wie wild am Funk über die Rennleitung («Ich habe eine Nachricht für Charlie, fuck off») und fand nach dem Rennen auch für Verstappen wenig schmeichelhafte Worte.

Vettel beschwerte sich zuletzt gehäuft per Funk über Kollegen. Zunächst waren es die Hinterbänkler, die nicht schnell genug auf blaue Flaggen reagierten, in Mexiko war es auch Fernando Alonso, den Vettel als Idioten bezeichnete.

Allerdings steht der Ferrari-Pilot damit nicht alleine da. Es ist in der Formel 1 inzwischen Usus geworden, sich über Manöver der Kontrahenten lauthals zu beschweren. Der Hintergrund ist klar: So will der Fahrer sicherstellen, dass am besten alle mitbekommen, dass da jemand gegen die Regeln verstoßen hat.

Carlos Sainz hat so etwas in Mexiko ebenfalls erlebt. Nachdem er Fernando Alonso in der ersten Runde aufs Gras drückte, wetterte der Spanier ebenfalls über den Funk. Sainz hat kein Problem damit, dass offen Strafen gefordert werden. «Man kann sich über den Funk immer beschweren. Ich hätte wahrscheinlich dasselbe gemacht. Es ist der einfachste und unkomplizierteste Weg, jemanden zu überholen, und wir machen es alle», so Sainz: «Das macht mir nichts, wir sind am Funk alle etwas überdreht, also werfe ich ihm da nichts vor.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5