Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Liberty Media: Nächste Hürde, kommt ein Budgetlimit?

Von Andreas Reiners
Chase Carey

Chase Carey

Liberty Media hat eine wichtige Hürde zur Übernahme der Formel 1 genommen. Zwei weitere bleiben nun noch übrig, im Gespräch ist zudem ein Budgetlimit.

Wie Liberty Media mitteilte, hat das Unternehmen die Genehmigungen der Kartellbehörden verschiedener Länder erhalten, die mit dem Kauf der Formel 1 in Verbindung stehen.
Zwei wichtige Hürden müssen nun noch genommen werden. Zum einen muss der Automobil-Weltverband FIA dem Deal noch zustimmen, zum anderen auch die Anteilseigner, die sich am 17. Januar treffen, um darüber zu entscheiden.

Vor wenigen Tagen hatte Liberty Media einen weiteren Schritt bei der Übernahme der Formel 1 vollzogen, indem einige neue Investoren an Bord geholt wurden.

Dabei handelt es sich um Coatue Management, L.L.C., D. E. Shaw group, JANA Partners LLC, Ruane, Cunniff & Goldfarb Inc., Soroban Capital Partners LP, SPO Advisory Corp. und Viking Global Investors LP. Sie steuern beim Kauf der Motorsport-Königsklasse 1,55 Milliarden Dollar bei.

«Das ist ein bedeutender Schritt bei der Übernahme der Formel 1 durch Liberty Media. Es zeigt zugleich: Die Formel 1 hat eine glänzende Zukunft», sagte der Formel-1-Vorsitzende Chase Carey. Im September hatte Liberty Media bereits 18,7 Prozent Anteile an der Formel 1 erworben, die komplette Übernahme von Delta Topco, der Mutter-Holding der Formel 1, soll rund acht Milliarden Dollar kosten.

Im Zusammenhang mit dem neuen Besitzer ist ein Bericht aufgetaucht, der ein mögliches Budgetlimit ins Spiel bringt. Der britische Telegraph zitiert dabei dem Unternehmen nahestehende Quellen.

«Es ist nicht sinnvoll, dass die Teams 400 Millionen Euro ausgeben. Dieses Geld tut nichts für die Fans. Es wird einfach nur für den Technologie-Wettbewerb verwendet», wird ein «Insider» zitiert.

«Das ist kein logisches Vorgehen. Und es hat bei den Ausgaben eine Zweiklassengesellschaft verursacht. Dabei sollte doch auch ein Underdog die Chance auf den Sieg haben.» Die Idee eines Budgetlimits in der Formel 1 ist nicht neu, durchgesetzt wurde sie bislang aber nie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 07:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 01.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 12