Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Esteban Gutiérrez: 2017 in Formel E statt Formel 1

Von Mathias Brunner
Esteban Gutiérrez während seiner Pressekonferenz in Mexiko-Stadt

Esteban Gutiérrez während seiner Pressekonferenz in Mexiko-Stadt

​Ein weiteres Indiz, dass Manor Racing es nicht aus der Insolvenz zurück auf die Rennstrecke schaffen wird: Der Mexikaner Esteban Gutiérrez hat in Mexiko-Stadt verkündet, er fahre Formel E.

Esteban Gutiérrez fährt mit grosser Wahrscheinlichkeit 2017 keine Formel-1-Rennen: Nachdem er bei Haas gegen Kevin Magnussen ausgewechselt worden ist, nachdem Gespräche über eine Rückkehr zu Sauber im Sand verliefen, und nachdem Manor Racing in die Zahlungsunfähigkeit gerutscht ist, schaute es um die GP-Zukunft des Mexikaners zunehmend düster aus. Wieder zu Ferrari zu wechseln und dritter Mann zu werden, ging auch nicht – diesen Posten vertraut Ferrari-Präsident dem vielversprechenden Antonio Giovinazzi an.

Nun ist klar, was der 59fache GP-Teilnehmer Gutiérrez 2017 fahren wird: keine Formel 1 mehr, sondern Formel E. «Ich bin sehr stolz, dass ich Teil dieser aufregenden neuen Technik sein kann», sagt der 25-Jährige aus Monterrey im Rahmen einer Pressekonferenz.

Zwei Rennen der Formel-E-Saison 2016/2017 sind bereits gefahren: Hong-Kong im vergangenen Oktober, Marrakesch im November. Der nächste Lauf wird Buenos Aires sein am 18. Februar, danach greift Esteban ins Geschehen ein: «Ich bereite mich auf Lauf 4 in Mexiko-Stadt vor», enthüllt Gutiérrez, wobei noch nicht feststeht, für welches Team er fahren wird. Im Gespräch ist ein Platz bei Faraday Future Dragon Racing, wo derzeit Loic Duval fährt. Das Mexiko-Rennen findet (kein Scherz) am 1. April statt. Gutiérrez: «Dann sehen wir weiter, aber ich möchte auf alle Fälle weitere Rennen bestreiten.»

Die Formel E gastiert bis im kommenden Sommer ferner in Monaco (13. Mai), Paris (20. Mai), Berlin (10. Juni), Brüssel (1. Juli), Brooklyn/New York (15./16. Juli) sowie in Montreal (29./30. Juli).

Esteban Gutiérrez ist der achte frühere Fahrer im Formel-E-Feld mit Grand-Prix-Erfahrung, nach Sébastien Buemi, Lucas di Grassi, Nick Heidfeld, Jérôme d’Ambrosio, Jean-Éric Vergne, Nelson Piquet junior und Stéphane Sarrazin.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6